08.02.2017 Aufrufe

3-2017

Fachzeitschrift für Industrielle Automation, Mess-, Steuer- und Regeltechnik

Fachzeitschrift für Industrielle Automation, Mess-, Steuer- und Regeltechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bedienen und Visualisieren<br />

Eine runde Sache:<br />

OLED-Display für Mess- und Steuergeräte<br />

ELECTRONIC ASSEMBLY GmbH<br />

neu@lcd-module.de<br />

www.lcd-module.de<br />

Analoge Skalen sind, bei allem digitalen Fortschritt,<br />

immer noch am leichtesten ablesbar.<br />

Deshalb sind die neuen OLED-Displays der<br />

Modellfamilien EA W128128-XRxx von Electronic<br />

Assembly besonders für die Darstellung<br />

analoger Messwerte geeignet. Mithilfe des integrierten<br />

Grafikkontrollers SSD1327ZB lassen sich<br />

auf dem Bildschirm aber auch andere Inhalte<br />

darstellen, etwa Icons und Symbole.<br />

Der Durchmesser beträgt 37 Millimeter – ideal<br />

für die Nutzung als virtuelles Rundinstrument in<br />

Anlagen der Industrie- und Prozessautomatisierung<br />

sowie generell für alle Anwendungen bei denen<br />

es auf leichte, intuitive Ablesbarkeit ankommt.<br />

Mit seinem enormen Betriebstemperaturbereich<br />

von -40 °C bis +80 °C hält der Anzeigebaustein<br />

auch strengem Frost und tropischen Temperaturen<br />

stand und empfiehlt sich daher auch für den<br />

Betrieb in rauen Umgebungen. Bemerkenswert ist<br />

die schnelle Reaktionszeit. Die 128 x 128 Pixel des<br />

Bausteins schalten innerhalb von nur 10 Mikrosekunden,<br />

selbst bei niedrigsten Temperaturen weit<br />

unter Null. Für die Anbindung des Displays an den<br />

Kontroller und die umgebende Steuerelektronik<br />

verfügen die Displays der Familie EA W128128-<br />

XRxx wahlweise über eine SPI-, eine I 2 C- oder<br />

eine parallele 8-Bit-Schnittstelle. Über einen optional<br />

lieferbaren ZIF-Steckverbinder (Zero Insertion<br />

Force) kann der Displaybaustein schonend in<br />

das jeweilige Gerät ein- und ausgebaut werden.<br />

Lieferbar sind Ausführungen mit gelber Anzeige<br />

(W128128-XRLG) sowie mit weißer und blauer<br />

Darstellung (W128128-XLW beziehungsweise<br />

W128128-XRLB). Die weiße und die blaue Version<br />

bieten eine Lebensdauer von 20.000 Betriebsstunden,<br />

die gelbe sogar von 50.000 Stunden. Die<br />

Displays sind ab sofort im Webshop von Electronic<br />

Assembly verfügbar. ◄<br />

embedded world<br />

Halle 1, Stand 1-389<br />

Industrie-Einbaumonitor mit PCAP Touch-Screen<br />

Neu im Programm von Distronik sind die<br />

Industrie-Einbaumonitore mit PCAP Touch-<br />

Screen in den Diagonalgrößen 15, 17, 18,5,<br />

19, 21,5 und 24“. Der PCAP ist mit 5-Fingern,<br />

wie auch mit Handschuhen bedienbar und<br />

lässt sich einfach integrieren.<br />

Dank der robusten Bauweise ist diese Serie<br />

bestens für raue Umgebungen im Dauereinsatz<br />

geeignet. Sie wird langfristig verfügbar<br />

sein, zeichnet sich durch eine hohe Leuchtstärke<br />

aus und hat eine lange Lebensdauer.<br />

Die neuen PCAP-Monitore werden in Deutschland<br />

hergestellt und sind kurzfristig lieferbar.<br />

Ein weiterer Vorteil ist, dass der Monitor sich<br />

auch noch hinter einer bis zu 5 mm dicken<br />

Glasfront einsetzen lässt. Dabei hilft eine<br />

Justage Software um z.B. die Empfindlichkeit<br />

einzustellen.<br />

Weitere Produktinformationen stehen unter<br />

https://www.distronik.de/download/tabellen/<br />

touch-einbaumonitor-tabelle.html zur Verfügung.<br />

• Distronik GmbH<br />

www.distronik.de<br />

PC & Industrie 3/<strong>2017</strong> 173

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!