08.02.2017 Aufrufe

3-2017

Fachzeitschrift für Industrielle Automation, Mess-, Steuer- und Regeltechnik

Fachzeitschrift für Industrielle Automation, Mess-, Steuer- und Regeltechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stromversorgung<br />

Schmaler, flacher, effizienter:<br />

Die neue Netzteilreihe DRL für die DIN-Schiene<br />

TDK-Lambda Germany GmbH<br />

info@de.tdk-lambda.com<br />

www.de.tdk-lambda.com<br />

(Deutschland)<br />

www.emea.tdk-lambda.com<br />

(Ausland)<br />

Insbesondere die engen Platzverhältnisse<br />

in Zählerplätzen, Verteilerkästen<br />

bzw. Unterverteilungen hat<br />

eine neue Netzteilserie der TDK Corporation<br />

im Blick. Die DRL-Serie liefert<br />

10 bis 100 W Ausgangsleistung<br />

bei Wirkungsgraden bis zu 90% sowie<br />

eine äußerst schmale und flache Bauform.<br />

Typische Anwendungsgebiete<br />

sind die Gebäudeautomatisierung<br />

sowie Sicherheitsanwendungen. Mit<br />

einem durchschnittlichen Wirkungsgrad<br />

(gemittelt über den gesamten<br />

Lastbereich) von bis zu 87% erfüllen<br />

die DRL-Netzteile auch die ErP-<br />

Effizienz-Richtlinien und sind für die<br />

Hutschienenmontage geeignet. Die<br />

Netzteile haben ein robustes Kunststoffgehäuse<br />

mit für alle Leistungen<br />

gleicher Bautiefe (55,6 mm) und Bauhöhe<br />

(91 mm). Die Breite beträgt je<br />

nach Ausgangsleistung 18, 36, 52<br />

bzw. 72 mm (10/30/60/100 W). Die<br />

Geräte werden über einen Netzweitbereichseingang<br />

(85 - 264 V AC ) versorgt<br />

und verkraften auch Eingangsspannungen<br />

bis zu 300 V AC maximal<br />

für 5 s. Alle vier Leistungsklassen<br />

sind mit 24 V DC Nennausgangsspannung<br />

verfügbar, zudem gibt es<br />

12-V DC -Modelle mit 10, 30 und 60 W<br />

Ausgangsleistung. Alle Modelle (außer<br />

den 10-W-Geräten) haben trimmbare<br />

Ausgänge (12 - 15 V bzw. 24 - 28 V).<br />

Die DRL-Reihe hat einen Schutzklasse-II-Aufbau<br />

(Schutzisolierung)<br />

und benötigt daher keine Schutzleiter.<br />

Die Prüfspannung zwischen Einund<br />

Ausgang beträgt 3 kV AC . Der<br />

Leerlaufverbrauch liegt unter 0,3 W<br />

bei den 10 W- und 30 W-Modellen<br />

und unter 0,5 W bei den 60 W- und<br />

100 W-Modellen. Alle Modelle sind<br />

konvektionsgekühlt und für Betriebstemperaturen<br />

zwischen -20 °C und<br />

+71 °C ausgelegt (mit Derating bei<br />

hohen Temperaturen). Zudem ist die<br />

Reihe mit Long-Life-Elkos ausgestattet<br />

und hat drei Jahre Garantie.<br />

Die Netzteile haben Sicherheitszulassungen<br />

gemäß IEC/EN/UL/<br />

CSA 60950-1 und UL 508 und tragen<br />

das CE-Zeichen gemäß Niederspannungs-,<br />

EMV- und RoHS2-<br />

Richtlinien; die meisten Modelle entsprechen<br />

zudem der NEC Klasse 2<br />

gemäß UL 1310. ◄<br />

Kompakte DC/DC-Wandler mit 50 und 60 Watt<br />

PEAK electronics ist es gelungen<br />

nun auch DC/DC-Wandler<br />

mit 50 Watt und sogar 60 Watt<br />

im verhältnismäßig kleinen 2“ x 1“<br />

Gehäuse effizient unterzubringen.<br />

Mit einem Wirkungsgrad von<br />

bis zu 93% sind diese Wandler<br />

im Temperaturbereich von -40 °C<br />

bis +100 °C einsetzbar.<br />

Zusätzlich hat der DC/DC-<br />

Wandler von Haus aus besondere<br />

Features wie zum Beispiel einen<br />

regelbaren Ausgang, Remote<br />

on/off, Dauerkurzschlussfestigkeit,<br />

Schutz gegen Überstrom,<br />

Überspannung und Übertemperatur.<br />

Der „Softstart“ zum Schutz<br />

der ausgangsseitigen Bauteile<br />

runden die Eigenschaften dieser<br />

Wandler Generation ab.<br />

Noch kleiner ist das bewährte 1“<br />

x 1“ Gehäuse, in dem mittlerweile<br />

bis zu 30 Watt platz finden. Die<br />

beliebteste Bauform „DIP24“ bingt<br />

es mittlerweile auf satte 15 Watt.<br />

Bei der Entwicklung wurden keine<br />

Abstriche in Effizienz und Arbeitstemperaturbereich<br />

gemacht.<br />

• PEAK electronics GmbH<br />

www.peak-electronics.de<br />

192 PC & Industrie 3/<strong>2017</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!