08.02.2017 Aufrufe

3-2017

Fachzeitschrift für Industrielle Automation, Mess-, Steuer- und Regeltechnik

Fachzeitschrift für Industrielle Automation, Mess-, Steuer- und Regeltechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Erweiterungen und Zubehör<br />

Industrielle microSD Cards mit bis zu 64 GB<br />

Kapazität<br />

Langzeitverfügbare und zuverlässige microSD Cards auf Basis von MLC, aSLC oder SLC NAND Flash<br />

euric AG<br />

www.euric.com<br />

Die Industrial Grade microSD(HC)<br />

und microSDXC Cards der PHANES F<br />

Serie bieten aufgrund Ihrer Ausstattung<br />

mit unterschiedlichen Flash-<br />

ICs die ideale Lösung für nahezu<br />

alle Anwendungen im mobilen oder<br />

Embedded Bereich. Kapazitäten von<br />

1 bis 64 GB stellen hierbei ausreichend<br />

Speicherplatz für größere<br />

Datenmengen zur Verfügung.<br />

Der implementierte Controller<br />

stellt die Datensicherheit mittels<br />

Fehlerkorrekturverfahren, Bad-<br />

Block-Management, S.M.A.R.T.<br />

und erweiterte Schutzmechanismen<br />

gegen Stromausfall sicher.<br />

Für den Betrieb unter EXT-Dateisystemen<br />

können die Karten mittels<br />

„Embedded Mode“-Funktion<br />

ausgeliefert werden, um auch hier<br />

einen reibungslosen Wear-Leveling-Betrieb<br />

sicherzustellen. Dabei<br />

sind die Serien für den Betrieb in<br />

einem Temperaturbereich von -40<br />

bis +85 °C ausgelegt.<br />

Die Komponenten sind gleichbleibend,<br />

langzeitverfügbar und sind<br />

auch für den „Nur-Lese-Betrieb“<br />

durch die implementierte Auto-<br />

Read-Refresh-Funktion geeignet.<br />

„Die PHANES F microSD Cards<br />

bieten neben einer sehr guten Performance<br />

von bis zu 99 MB/sec.<br />

auch viele weitere Optionen, welche<br />

von anspruchsvollen embedded<br />

Anwendungen gefordert werden.“,<br />

sagt Marco Gerber, Produktmanager<br />

der euric AG. „Im Vergleich<br />

zu einer handelsüblichen microSD<br />

Card weisen diese Serien auch<br />

einen deutlich längeren Produktzyklus<br />

mit gleichbleibenden Komponenten<br />

und Firmware auf und vermindern<br />

somit Kosten durch häufige<br />

Neu-Evaluierungen.“ ◄<br />

Ultra kompakte RAID-1-Lösung für Embedded Systeme<br />

InnoDisk stellt, nach eigenen<br />

Angaben, das wahrscheinlich<br />

weltweit kleinste RAID-1-System<br />

vor. Im Zuge der fortschreitenden<br />

Miniaturisierung finden gerade<br />

in Embedded Systemen immer<br />

mehr Datenspeicher- und Bootdevices<br />

mit möglichst platzsparenden<br />

Formfaktoren wie M.2<br />

oder mSATA Verwendung. Was<br />

meist fehlt, ist eine schnelle und<br />

einfache Backup-Lösung, um die<br />

Datensicherheit zu gewährleisten<br />

und längere Ausfallzeiten<br />

zu vermeiden.<br />

Diese Lücke füllt InnoDisk mit<br />

einer Kombination aus kleinformatigen<br />

Flash Speicherdevices<br />

mit Embedded Schnittstellenmodulen<br />

und der neu entwickelten<br />

iRAID Software. iRAID<br />

ist ein Paket von Windows basierenden<br />

Tools und bietet eine<br />

benutzerfreundliche Oberfläche<br />

für einfache Konfiguration<br />

und komfortables Management<br />

des RAID Verbunds. S.M.A.R.T.<br />

Informationen über den aktuellen<br />

Zustand des RAID Systems sind<br />

jederzeit einfach abrufbar. Darüber<br />

hinaus gibt es die Möglichkeit<br />

der Benachrichtigung über eMail<br />

bei definierbaren Ereignissen und<br />

Störungen. Die InnoDisk RAID-<br />

1-Systeme sind in unterschiedlichen<br />

Konfigurationen ab sofort<br />

bei APdate! erhältlich.<br />

• APdate! card solutions<br />

www.apdate.de<br />

158 PC & Industrie 3/<strong>2017</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!