08.02.2017 Aufrufe

3-2017

Fachzeitschrift für Industrielle Automation, Mess-, Steuer- und Regeltechnik

Fachzeitschrift für Industrielle Automation, Mess-, Steuer- und Regeltechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bildverarbeitung<br />

VisualApplets Embedder macht FPGAs und SoCs<br />

individuell programmierbar<br />

Maßgeschneiderte Anwendungen flexibel in Bildverarbeitungsgeräten erstellen und portieren<br />

VisualApplets Embedder integriert in FPGA-Geräte wie Kameras und Sensoren<br />

von VisualApplets. Sie erlaubt es Herstellern<br />

von Bildverarbeitungsgeräten,<br />

nach der einmaligen Implementierung<br />

beliebig viele Anwendungen zu<br />

entwickeln, diese auf weitere Geräte<br />

zu übertragen und ihren Kunden die<br />

Entwicklung eigener Anwendungen<br />

zu eröffnen. Hersteller erschließen<br />

sich neue Märkte, können ihre Bildverarbeitungs-Anwendungen<br />

zeitnah<br />

an neue Kunden- und Marktbedürfnisse<br />

anpassen und komplette Produktlinien<br />

in kurzer Zeit umsetzen.<br />

Anwender erhalten die Möglichkeit,<br />

die erworbenen Geräte selbst<br />

zu programmieren, was ihnen ein<br />

Höchstmaß an Investitionssicherheit<br />

gewährleistet.<br />

Mit VisualApplets flexibel programmierbare Baumer-Kamera<br />

Silicon Software GmbH<br />

silicon.software<br />

Silicon Software GmbH präsentiert<br />

mit VisualApplets Embedder<br />

eine einfach und einmalig in Bildverarbeitungsgeräte<br />

wie Kameras<br />

und Vision-Sensoren zu integrierende<br />

Hardwarelösung. Die FPGAs<br />

(Field-Programmable Gate Array)<br />

der Geräte sind dadurch mit der<br />

grafischen Entwicklungsumgebung<br />

VisualApplets frei programmierbar,<br />

um individuelle Bildverarbeitungs-<br />

Anwendungen beliebig oft zu realisieren<br />

und auf weitere Geräte zu<br />

portieren. Über die FPGA-Programmierung<br />

direkt im Gerät lassen sich<br />

Teile der Bildvorverarbeitung bereits<br />

dort effizient ausführen, was die<br />

Datenmenge und Systemkosten<br />

reduziert. Neue Anwendungen wie<br />

etwa im Industrie-4.0-Umfeld und<br />

Märkte sind adressierbar.<br />

Embedded Vision ist eines der am<br />

häufigsten genannten Schlagworte<br />

für Zukunftsmärkte in der Bildverarbeitung.<br />

„Das Embedded-Konzept<br />

von Silicon Software versetzt Hersteller<br />

in die Lage, selbstständig auf<br />

dem FPGA von Bildverarbeitungsgeräten<br />

eine Kompatibilitätsschicht<br />

einzurichten. Dadurch können sie<br />

das Gerät als offene Plattform flexibel,<br />

projektbezogen und beliebig<br />

oft mit VisualApplets grafisch programmieren,<br />

ohne Einsatz einer<br />

Hardware-Beschreibungssprache“,<br />

erläutert Dr. Klaus-Henning Noffz,<br />

Geschäftsführer von Silicon Software.<br />

Mit VisualApplets lassen sich<br />

über Datenfluss-Diagramme selbst<br />

komplexe Echtzeit-Anwendungen<br />

für Bildverarbeitung und -vorverarbeitung<br />

sowie Datensignale erstellen.<br />

Dies ist nun über Framegrabber<br />

hinaus auch auf beliebigen mit<br />

einem FPGA ausgestatteten Bildverarbeitungsgeräten<br />

möglich.<br />

Die Integrationsumgebung Visual-<br />

Applets Embedder ist eine Extension<br />

Bildverarbeitungsgeräte<br />

werden fit für Industrie 4.0<br />

„Mit VisualApplets Embedder<br />

erhalten Hersteller von Kameras<br />

und Vision-Sensoren bereits<br />

heute eine einfach zu implementierende<br />

Lösung, um FPGA-Bildverarbeitung<br />

in Echtzeit auf ihren<br />

Hardware Plattformen zu integrieren“,<br />

unterstreicht Noffz. „Gemeinsam<br />

ermöglichen wir so Anwendern,<br />

Aufgaben effizient selbst zu lösen,<br />

die bisher kundenspezifischen Entwicklungen<br />

vorbehalten waren.“ Die<br />

Botschaft ist bereits auf dem Markt<br />

angekommen. So wurde die Baumer<br />

LX VisualApplets Kameraserie mit<br />

VisualApplets Embedder ausgestattet,<br />

mit anderen Herstellern werden<br />

konkrete Gespräche geführt.<br />

Die Bildverarbeitung entwickelt<br />

sich stark in Richtung dezentrale,<br />

intelligente Kameras und Vision-<br />

Sensoren, die in ein Netzwerk integriert<br />

sind. Mit der Nutzung von eingebetteten<br />

Prozessortechnologien<br />

lassen sich diese Anforderungen<br />

abbilden. VisualApplets Embedder<br />

konzentriert sich im Wesentlichen<br />

auf FPGA-Technologien,<br />

kann aber auch auf System-on-a-<br />

Chip-Lösungen (SoC) wie zum Beispiel<br />

Zynq-Architekturen (FPGA und<br />

ARM-Cores) eingesetzt werden. Die<br />

Bildverarbeitungsbranche profitiert<br />

direkt durch schnellere Entwicklung<br />

leistungsstarker Komponenten im<br />

Bereich Embedded Vision. ◄<br />

PC & Industrie 3/<strong>2017</strong> 163

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!