08.02.2017 Aufrufe

3-2017

Fachzeitschrift für Industrielle Automation, Mess-, Steuer- und Regeltechnik

Fachzeitschrift für Industrielle Automation, Mess-, Steuer- und Regeltechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bauelemente<br />

Neue stromsparende<br />

PIC24 „GA7“<br />

Mikrocontroller<br />

Microchip stellt die neuen PIC24<br />

„GA7“ Mikrocontroller (MCUs) vor,<br />

die ab sofort verfügbar sind. Als<br />

äußerst kostengünstige 16-Bit-MCUs<br />

mit bis zu 256 KB Flash-Speicher<br />

ermöglichen diese kosteneffiziente<br />

Designs in den Bereichen Sensorik<br />

für das Internet der Dinge (IoT),<br />

tragbare medizintechnische Geräte<br />

und industrielle Steuerungen.<br />

Geringe Stromaufnahme<br />

und Kosten<br />

16 KB RAM und stehen in Gehäusen<br />

mit 28, 44 und 48 Pins ab 4 x<br />

4 mm zur Verfügung. Die PIC24<br />

„GA7“ MCUs optimieren den Platzbedarf<br />

bei gleichzeitig geringerer<br />

Stromaufnahme und Kosten. Sie<br />

bieten Low-Power-Modi, darunter<br />

verschiedene Sleep-Modi bis<br />

hinab zu 190 nA Stromaufnahme,<br />

um die Batterielebensdauer tragbarer<br />

Geräte zu verlängern und die<br />

Betriebskosten auf einen Bruchteil<br />

früherer Lösungen zu senken. Die<br />

neuen MCUs bieten Core-unabhängige<br />

Peripherie (CIPs) wie Configurable<br />

Logic Cell (CLC), ein Multiple-<br />

Output Capture-Compare-PWM-<br />

Modul (MCCP) und Direct Memory<br />

Access (DMA). Entwickler können<br />

damit Aufgaben in Hardware erledigen,<br />

während die CPU für andere<br />

Aufgaben zur Verfügung steht oder<br />

in den Sleep-Modus übergeht. Zur<br />

weiteren Peripherie zählen ein<br />

12-Bit, 200 KSamples/s A/D-Wandler<br />

(ADC), bis zu sieben Timer und<br />

zwei UARTs (Universal Asynchronous<br />

Receiver/Transmitters).<br />

Einfache Evaluierung und<br />

Entwicklung<br />

Die PIC24 „GA7“ MCUs werden<br />

über das Explorer 16/32 Entwicklungsboard<br />

(DM240001-2) und das<br />

neue PIC24FJ256GA705 Plug-In-<br />

Modul (MA240039), das zu dem<br />

Explorer 16/32 Board kompatibel<br />

ist, unterstützt. Damit ist eine einfache<br />

Evaluierung und Entwicklung<br />

möglich. Die Entwicklung lässt sich<br />

beschleunigen in dem die Kompatibilität<br />

der „GA7“ MCUs zu Microchips<br />

Softwareentwicklungsplattformen wie<br />

MPLAB Code Configurator (MCC),<br />

MPLAB X IDE und XC16 Compiler<br />

genutzt wird. Sie werden auch durch<br />

Microchips Cloud-basierte MPLAB<br />

Xpress DIE, eine Online-Entwicklungsumgebung,<br />

die mit den meisten<br />

Funktionen der MPLAB X IDE<br />

ausgestattet ist unterstützt. MPLAB<br />

Xpress enthält die neueste Version<br />

des MPLAB Code Configurator, der<br />

eine automatische Erzeugung von<br />

C-Code für die Initialisierung und die<br />

Applikation mithilfe einer grafischen<br />

Oberfläche und Pin-Map ermöglicht.<br />

Die MPLAB Xpress IDE ist kostenlos<br />

und kann von jedem internet fähigen<br />

Rechner aus genutzt werden.<br />

• MICROCHIP<br />

www.microchip.com<br />

Anzeige<br />

Kommt neu<br />

PC & Industrie 3/<strong>2017</strong> 199

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!