08.02.2017 Aufrufe

3-2017

Fachzeitschrift für Industrielle Automation, Mess-, Steuer- und Regeltechnik

Fachzeitschrift für Industrielle Automation, Mess-, Steuer- und Regeltechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Elektromechanik<br />

Vielfältige Kühllösungen für<br />

Hochleistungsrechner<br />

Hohe Rechnerleistungen,<br />

niedrige Temperaturen:<br />

CTX Thermal Solutions<br />

(CTX) hilft Anwendern<br />

von Embedded Systemen<br />

und Industriecomputern<br />

(IPCs), einen kühlen Kopf<br />

zu bewahren.<br />

CTX Thermal Solutions GmbH<br />

info@ctx.eu<br />

www.ctx.eu<br />

Optimierte Kühllösungen für Embedded Systeme und IPCs von<br />

CTX Thermal Solution<br />

Seit Jahren werden Computer-Prozessoren<br />

immer kompakter. Diese<br />

Entwicklung hat jedoch auch eine<br />

Crux: Bei hoher Leistung auf kleiner<br />

Fläche entsteht nämlich vergleichsweise<br />

mehr Abwärme – so<br />

könnten Supercomputer rein theoretisch<br />

ganze Gebäude beheizen.<br />

Für eine effektive Kühlung von Embedded<br />

Systemen und Industriecomputern<br />

sorgen die vielfältigen<br />

Lösungen von CTX. Das ungewöhnlich<br />

breite Produktportfolio<br />

umfasst CNC-gefertigte Kühlkörper<br />

für die aktive und passive Kühlung<br />

industrieller Computeranwendungen.<br />

Dazu zählen Heatspreader-<br />

Lösungen mit integrierten Heatpipes,<br />

Kühlkörper mit Kupfer-Inlay zur<br />

direkten Installation am Hotspot und<br />

ab Werk montierte Lüftereinheiten.<br />

Ebenfalls lieferbar sind projektspezifische<br />

kühlende Gehäuse und wahlweise<br />

eloxierte, pulverbeschichtete<br />

oder bedruckte Frontplatten. Komplette<br />

Sets aus Kühlkörper (mit/ohne<br />

Kupfer-Inlay), Isolierungen, Montagebolzen<br />

und Schrauben runden<br />

das Portfolio ab.<br />

Neben Hochleistungskühllösungen<br />

für Embedded<br />

Systeme<br />

und IPCs hat CTX zudem Kühlelemente<br />

für die Automobil-, Haushalts-<br />

und Unterhaltungselektronik<br />

sowie spezielle Kühllösungen für den<br />

Bereich der regenerativen Energien<br />

und für die Haus- und LED-Technik<br />

im Programm. Die Kühlungsarten<br />

reichen von natürlicher Konvektion<br />

über Luftkühlung mit Gebläsen bis<br />

hin zu Wärmetransport durch Flüssigkeiten<br />

oder Heatpipes. Die Auswahl<br />

der geeigneten Kühltechnologie<br />

erfolgt auf Basis der Kundendaten<br />

und einer thermischen Simulation.<br />

embedded world,<br />

Halle 2, Stand 456<br />

Gehäuse für Embedded Formfaktor NUC<br />

Bei der Auswahl von Gehäusen<br />

für elektronische Geräte und<br />

Elektronikkomponenten spielen<br />

zahlreiche funktionelle Eigenschaften<br />

sowie modernes äußeres<br />

Design eine entscheidende<br />

Rolle. Die neuen NUC-Gehäuse<br />

von der Firma Fischer Elektronik<br />

bestehen aus einem Glasperlen<br />

gestrahlten Aluminium Tubusprofil<br />

und 2 mm starken dekorativ<br />

geschliffenen Deckelplatten. Im<br />

Inneren des Gehäuses lassen sich<br />

mittels M3 Gewindeschweißbuchsen,<br />

Platinen nach der NUC Spezifikation,<br />

diverse andere Formfaktoren<br />

wie z.B. PC/104, COM<br />

Express Compact als auch zahlreiche<br />

ungenormte Leiterplatten<br />

verbauen. Innenseitige, in den Profilen<br />

integrierte T-Nuten ermöglichen<br />

eine höhenvariable Befestigung<br />

der Leiterplatten oder Montageplatten.<br />

Das 113 x 121 mm<br />

breite Gehäuse ist in den Standardinnenhöhen<br />

32,5, 42,5, 50,5<br />

und 60,5 mm erhältlich. Die Standardoberflächen<br />

sind naturfarbig<br />

und schwarz eloxiert. Für Einzelteilabmusterungen<br />

und Anfertigung<br />

von kundenspezifischen Prototypen<br />

werden die Gehäuseprofile<br />

auch in der Länge 1000 mm<br />

angeboten. Neben den Standardausführungen<br />

können die Gehäuseprofile<br />

sowie die Deckelplatten<br />

nach Kundenwunsch mechanisch<br />

bearbeitet, oberflächenbehandelt<br />

und bedruckt werden. Eine EMV<br />

gerechte Ausführung durch den<br />

Einsatz von elektrisch leitfähigen,<br />

transparent passivierten Oberflächen<br />

ist auf Anfrage ebenfalls möglich.<br />

Die Gehäuse NUC werden als<br />

zerlegter Bausatz inkl. Deckelplatten,<br />

Klebefüßen und Montagematerial<br />

geliefert.<br />

• Fischer Elektronik<br />

info@fischerelektronik.de<br />

www.fischerelektronik.de<br />

PC & Industrie 3/<strong>2017</strong> 193

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!