08.02.2017 Aufrufe

3-2017

Fachzeitschrift für Industrielle Automation, Mess-, Steuer- und Regeltechnik

Fachzeitschrift für Industrielle Automation, Mess-, Steuer- und Regeltechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Power+Board-Bundles<br />

Bicker Elektronik stellt neue Power+Board-Lösungen mit Intel Apollo Lake-Technologie vor<br />

Stromversorgung<br />

Bicker Elektronik GmbH<br />

info@bicker.de<br />

www.bicker.de<br />

Mit seinen Power+Board-Bundles<br />

bietet Bicker Elektronik einen einzigartigen<br />

Service für Systementwickler<br />

von IPC- und Embedded-<br />

Systemen. Im Rahmen umfangreicher<br />

Tests im hauseigenen Labor<br />

wird das perfekte Zusammenspiel<br />

hochwertiger Industrie- und Medizin-Netzteile<br />

in Verbindung mit Mainboards<br />

von Fujitsu, ASRock, Avalue<br />

und Perfectron sichergestellt.<br />

Aktuell stehen 12 Formfaktoren<br />

zur Verfügung: ATX, Micro-ATX,<br />

Mini-ITX, Thin-Mini-ITX, Nano-ITX,<br />

3,5“-SBC, 5,25“-SBC, Epic, UTX-<br />

SBC, COM Express, Qseven und<br />

NUC. Zusätzlich erhalten Kunden<br />

passende Prozessoren, Speicher,<br />

Erweiterungskarten und Massenspeicher<br />

in Industrie-Qualität und Fixed<br />

BOM – inklusive persönlicher Vor-<br />

Ort-Beratung und Design-In-Unterstützung.<br />

Somit können alle Kernkomponenten<br />

bequem und sicher<br />

aus einer Hand bezogen werden.<br />

Hochperformante<br />

und energiesparende<br />

Power+Board-Bundles<br />

Mit den Mini-ITX-Boards IMB-<br />

156 und IMB-157 sowie den 3,5“<br />

Single Board Computer SBC-230<br />

und SBC-230WT (Wide Temperature<br />

-20 ºC bis<br />

+75 ºC) stellt Bicker<br />

Elektronik gleich vier<br />

neue Industrie-Mainboards<br />

von ASRock<br />

mit BGA1296-Sockel<br />

für Intel Apollo Lake<br />

SoC vor. In Kombination<br />

mit ausgewählten<br />

Stromversorgungslösungen<br />

und Zubehör in<br />

Industriequalität stehen<br />

somit zahlreiche<br />

hochperformante<br />

und energiesparende<br />

Power+Board-<br />

Bundles zur Wahl.<br />

Die Apollo Lake Prozessoren<br />

stellen die<br />

konsequente Weiterentwicklung<br />

der<br />

ATOM-Plattform<br />

mit 30% höherer<br />

Rechen- und Grafikleistung<br />

bei gleichzeitig verringerter<br />

thermischer Verlustleistung<br />

(TDP) dar. Neben den bis zu vier<br />

Goldmont-Prozessorkernen arbeitet<br />

in den besonders leistungsfähigen<br />

Pentium- bzw. Celeron-Prozessoren<br />

der neuesten Generation<br />

(Codename Apollo Lake) eine performante<br />

Gen9-GPU-Grafikeinheit<br />

mit 4K Codec und Triple-Display-<br />

Support (1x VGA, 1x HDMI, 1x eDP),<br />

wie sie aus den Intel Core-Prozessoren<br />

der Skylake-Serie bekannt ist.<br />

Mini-ITX-Boards IMB-156<br />

und IMB-157<br />

Die beiden Mini-ITX-Boards IMB-<br />

156 und IMB-157 verfügen über 2x<br />

SO-DIMM-Steckplätze für bis zu<br />

16 GB RAM (Dual Channel DDR3L<br />

1867 MHz), insgesamt acht USB-<br />

Schnittstellen (4x USB 3.0, 4x USB<br />

2.0), 1x SATA3, GPIOs (8x GPI + 8x<br />

GPO) und 2x Gigabit Realtek Ethernet-LAN-Anschluss.<br />

Das IMB-156<br />

bietet zusätzlich noch 6x COM mit<br />

Unterstützung für RS-232/422/485.<br />

Darüber hinaus stehen 1x Mini-PCIe,<br />

1x PCIe und 1x M.2-Expansion Slots<br />

zur Verfügung. Die Stromversorgung<br />

der beiden Mini-ITX-Boards<br />

erfolgt über +12 V oder +19 V bis<br />

+24 V DC-Single-Voltage-In.<br />

Erweiterter<br />

Temperaturbereich<br />

Das neue 3,5“-SBC-Board SBC-<br />

230 arbeitet wie die genannten Mini-<br />

ITX-Boards im Industrie-Temperaturbereich<br />

von 0 °C bis +60 °C,<br />

das SBC-230WT sogar im erweiterten<br />

Industrie-Temperaturbereich<br />

von -20 ºC bis +75 ºC und ist somit<br />

in Kombination mit entsprechend<br />

hochwertig ausgeführten Stromversorgungslösungen<br />

bestens geeignet<br />

für den 24/7-Dauereinsatz unter<br />

extremen Umgebungsbedingungen.<br />

Die Single-Board-Computer verfügen<br />

ebenfalls über 2x SO-DIMM-<br />

Steckplätze für bis zu 16 GB RAM<br />

(Dual Channel DDR3L 1867 MHz),<br />

insgesamt sechs USB-Schnittstellen<br />

(2x USB 3.0, 4x USB 2.0), 1x<br />

SATA3, GPIOs (4x GPI + 4x GPO)<br />

und 2x Gigabit Intel Ethernet-LAN-<br />

Anschluss. Standardmäßig integriert<br />

sind 2x Mini-PCIe und 1x mSATA-<br />

Expansion Slots. Die Stromversorgung<br />

erfolgt über einen Weitbereichseingang<br />

von +9 V bis +36 V<br />

DC-Single-Voltage-In.<br />

Umfangreiches Zubehör<br />

Neben den passenden Stromversorgungslösungen<br />

in den unterschiedlichsten<br />

Bauformen erhalten<br />

Kunden bei Bicker Elektronik auch<br />

umfangreiches Zubehör in Industrie-Qualität<br />

und Fixed BOM des<br />

Herstellers Cervoz. Hierzu zählen<br />

Industrial RAM Module, Industrial<br />

Embedded Module, Industrial SSDs,<br />

Industrial Memory Cards sowie Mini<br />

PCIe Expansion Cards. Somit erhalten<br />

Systementwickler eine ganzheitliche<br />

Komplettlösung aus einer<br />

Hand mit drei Jahren Garantie. Die<br />

umfangreichen Serviceleistungen<br />

im Rahmen des Power+Board-Programmes<br />

umfassen die dokumentierten<br />

Labortests, die persönliche<br />

Vor-Ort-Beratung, Produktpräsentation,<br />

Design-In-Unterstützung,<br />

maßgeschneiderte Systemlösungen,<br />

Schulungen und den kompetenten<br />

technischen Support. ◄<br />

embedded world<br />

Halle 2, Stand 2-101<br />

PC & Industrie 3/<strong>2017</strong> 189

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!