08.02.2017 Aufrufe

3-2017

Fachzeitschrift für Industrielle Automation, Mess-, Steuer- und Regeltechnik

Fachzeitschrift für Industrielle Automation, Mess-, Steuer- und Regeltechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aktuelles<br />

Highlights auf der embedded world<br />

Die HY-LINE Power Components<br />

lädt wieder zur embedded world ein.<br />

Ein Highlight sind hocheffiziente und<br />

sehr schnelle GaN-HEMT-Schalter<br />

in SMD- und bedrahteten Gehäusen,<br />

die Ströme bis zu 240 A bei Spannungen<br />

bis zu 650 V und Durchgangswiderständen<br />

ab 41 mOhm<br />

schalten können.<br />

Weitere Schwerpunkte sind Stromversorgungslösungen<br />

speziell für Embedded-Anwendungen<br />

wie AC/DCund<br />

DC/DC-Wandler von 0,25 bis<br />

2400 Watt, auch in SMD-Ausführung,<br />

SMD-MOSFETs und SMD-<br />

LDOs, Supercaps für wartungsfreie<br />

Speichersicherung mit bis zu<br />

3 V pro Zelle oder als Module für<br />

höhere Spannungen, On-Board-<br />

USVs sowie moderne Induktivitäten<br />

auch in SMD-Ausführung als Speicherdrossel,<br />

Leistungs- und Steuerübertrager<br />

in Ringkern- und Mehrkammerbauweise,<br />

digitale Stromversorgungstechnik,<br />

SMD-Schutzelemente<br />

gegen Überspannung und<br />

Überstrom sowie LED-Treiber für<br />

kleine, aber auch große Leistungen<br />

bis 240 W.<br />

Unter dem Motto „On-Board<br />

Stromversorgung“ werden zudem<br />

kompakte Lösungen präsentiert,<br />

die die gesamte Versorgungskette<br />

vom Netzanschluss bis zum Pointof-Load<br />

abdecken und mit denen<br />

sich so auch komplexe Stromversorgungen<br />

in Embedded Systeme<br />

einbetten und auf die Leiterplatte<br />

integrieren lassen. Galvanisch<br />

getrennte, bidirektionale Schnittstellenbausteine<br />

mit über 8 mm<br />

Kriechstrecke, bis zu 6 kV Isolationsspannung<br />

und VDE-Zertifizierung<br />

sowie auch im QSOP-SMD-<br />

Gehäuse für höchste Datenraten bis<br />

zu 150 MBit/s sowie unterschiedlichen<br />

Bussen wie CAN, RS485,<br />

RS422 oder Profibus runden das<br />

Sortiment der HY-LINE Power Components<br />

ab.<br />

embedded world,<br />

Halle 1, Stand 170<br />

• HY-LINE Power Components<br />

Vertriebs GmbH<br />

power@hy-line.de<br />

www.hy-line.de/power<br />

60 Jahre Heavy Duty-Steckverbinder<br />

TE Connectivity (TE) feiert das 60-jährige<br />

Jubiläum seines Heavy-Duty-Steckverbinderprogramms.<br />

Dieses Programm bietet hervorragende<br />

Leistung in rauen Umgebungen und ermöglicht<br />

Lösungen zur Übertragung von Daten,<br />

binären Signalen und Energie zwischen unterschiedlichen<br />

Geräten in verschiedenen Applikationen.<br />

Modulare und Standard-Schnittstellen<br />

erhöhen die Effizienz der Anwendungen.<br />

1956 gründete Herbert Schmitz das Unternehmen<br />

HTS mit Sitz in Troisdorf, Deutschland, um<br />

robuste Rechtecksteckverbinder mit optimaler<br />

Bauform und Funktionalität für Industriebranchen<br />

in Deutschland zu produzieren. Zehn Jahre später<br />

konnte HTS durch die Belieferung von Volkswagen<br />

mit Heavy Duty-Steckverbindern einen<br />

großen Erfolg verzeichnen, und 1972 wurden<br />

die Vertriebsaktivitäten in angrenzende Länder<br />

ausgedehnt. Die 1990er-Jahre waren eine turbulente<br />

Zeit: 1991 wurden Heavy-Duty-Steckverbinder<br />

auch in Zügen eingesetzt, und fünf<br />

Jahre später wurde HTS von AMP/Tyco Electronics<br />

- heute TE Connectivity - übernommen.<br />

Die Heavy Duty-Steckverbinderfamilie ist über<br />

Generationen durch spezielle Funktionen für<br />

ein breites Anwendungsspektrum weiterentwickelt<br />

worden, aber alle Ausführungen teilen ein<br />

gemeinsames Erbe. „Der Heavy Duty-Steckverbinder<br />

ist sozusagen eine Ikone“, sagt Dennis<br />

Feldmann, Field Engineer TE Automation &<br />

Control. „Schmitz hat es mit einem Produkt, das<br />

sich im Laufe der Zeit vielfach bewährt hat, von<br />

Beginn an richtig gemacht. Auch heute spielen<br />

Heavy Duty-Steckverbinder nach wie vor eine<br />

wichtige Rolle im Portfolio von TE.“<br />

• TE CONNECTIVITY<br />

www.te.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!