08.02.2017 Aufrufe

3-2017

Fachzeitschrift für Industrielle Automation, Mess-, Steuer- und Regeltechnik

Fachzeitschrift für Industrielle Automation, Mess-, Steuer- und Regeltechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Industrie-PCs/Embedded Systeme<br />

Mit Panel-PCs die<br />

Leiterplattenfertigung optimieren<br />

Schneller und günstiger fertigen durch Optimierungen im Prüffeld mit Androx-Systemen<br />

Bild 1: Androx ist eine Embedded-App-Box in einem kompakten Gehäuse<br />

Mit Androx eigene Ideen verwirklichen<br />

• Kreativ: Vielseitig Lösungen schaffen mit geringstem Aufwand<br />

• Unabhängig: App entwickeln – aufspielen - anwenden<br />

• Einsatzbereit: Kompakt, vielseitige Konnektivität, kompatibel<br />

• Sicher: CE-konform, DC-Weitbereichseingang, lüfterlos, frontseitig<br />

IP65 geschützt<br />

• Budgetfreundlich: Wartungsarm, kostenloses Android Studio IDE<br />

Developer Tool<br />

Es ist noch nicht lange her, da<br />

entwickelte EMTrust den Androx<br />

- eine neue Embedded-Rechnerklasse,<br />

die das App-Prinzip in den<br />

IPC bringt. Die Anwendungen für diesen<br />

Panel-PC sind enorm vielfältig<br />

- auch Test- und Prüfstände gehören<br />

dazu. Nach einem Benchmark<br />

hat sich E.E.P.D. dazu entschieden,<br />

in seinem Prüffeld Androx-Geräte<br />

des Herstellers EMTrust einzuführen,<br />

um so Kosten zu sparen und<br />

Durchlaufzeiten zu verkürzen.<br />

E.E.P.D. entwickelt und produziert<br />

Embedded-Computerbaugruppen<br />

auf ARM- und x86-Basis.<br />

Das Angebotsspektrum reicht von<br />

der ersten Planung über das individuelle<br />

Design bis hin zur Serienfertigung<br />

in der eigenen Produktion.<br />

Schon seit 1997 ist das Unternehmen<br />

nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert.<br />

Ein ausgeklügeltes und sich<br />

kontinuierlich verbesserndes Qualitätssystem<br />

nach neuesten Anforderungen<br />

gewährleistet die Güte<br />

jedes einzelnen Produkts.<br />

„Mit unserer hochmodernen Fertigungslinie<br />

bauen wir Prototypen<br />

und Serienprodukte für jede Anwendung<br />

schnell und individuell“, erklärt<br />

Geschäftsführer Christian Blersch.<br />

„Schon die Prototypen werden ausgiebigen<br />

Prüfungen unterzogen. Und<br />

auch während der Serienfertigung<br />

wird jedes Produkt vor seiner Auslieferung<br />

im Prüffeld auf Herz und<br />

Nieren auf die Einhaltung der Kundenvorgaben<br />

geprüft.“<br />

Potenziale im Prüffeld<br />

aufdecken<br />

Das Qualitätsmanagement reicht<br />

vom einzelnen Mitarbeiter bis zum<br />

Kundenservice - es umfasst das<br />

EMV-/Umweltlabor, den Klima- und<br />

Schockschrank und das Prüffeld.<br />

Um hier ein hohes Qualitätsniveau<br />

zu erreichen, greift das Fachpersonal<br />

bereits im Produktionsprozess<br />

auf eine Reihe von maßgeschneiderten<br />

Prüfverfahren zurück. Es<br />

prüft jede Baugruppe dynamisch<br />

nach einem individuell angepassten<br />

Testkonzept, bewertet und speichert<br />

die Ergebnisse.<br />

Genau in diesem Prüffeld sah<br />

E.E.P.D. Potenziale zur Verbesserung,<br />

vor allem bei der Verkürzung<br />

der Durchlaufzeiten und der Verringerung<br />

von Kosten. Denn die zuständige<br />

Fachkraft musste bei jedem zu<br />

prüfenden Bauteil einen separaten<br />

zentralen PC bedienen, der nicht<br />

lokal an der Fertigungs- bzw. Prüfstation<br />

steht. Das bedeutete nicht<br />

nur unnötige Wegzeiten, sondern<br />

auch jedes Mal Zeitaufwand für<br />

die Anmeldung am PC, das separate<br />

Einloggen ins Programm und<br />

stets die manuelle Eingabe der aufwändig<br />

erfassten Testzeiten, selbst<br />

wenn nur eine einzelne Baugruppe<br />

im Rahmen der Prüfung per Scan<br />

kontrolliert wurde.<br />

Anforderungen an IPCs im<br />

Prüffeld<br />

Aus diesen Gründen hat E.E.P.D.<br />

nach einer Lösung gesucht, mit<br />

der das Prüffeld noch effizienter<br />

in den Produktionsprozess eingebunden<br />

werden kann, beispielsweise<br />

indem ein PC an jedem<br />

Arbeitsplatz die Fertigungsdokumente<br />

lokal anzeigt und Prüfroutinen<br />

protokolliert. Schnell war klar,<br />

dass hier ein geschlossenes System<br />

mit einer einzigen App bzw. einem<br />

spezifischen Programm für jeden<br />

Arbeitsplatz ideal wäre - möglichst<br />

mit anpassbarer grafischer Bedienoberfläche.<br />

Außerdem wurden USB-,<br />

LAN- und HDMI-Schnittstellen für<br />

den Anschluss eines zweiten Monitors<br />

gefordert. Da jeder Arbeitsplatz<br />

im Prüffeld mit dem System ausgerüstet<br />

werden sollte, kam es zudem<br />

auf ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis<br />

an.<br />

Im Verlauf des Projekts wurden<br />

verschiedene Lösungen miteinander<br />

verglichen und im Hinblick auf<br />

die Anforderungen bewertet. Nach<br />

einem objektiven Auswahlverfahren<br />

hat sich E.E.P.D. für das System<br />

„Androx“ von EMTrust entschieden<br />

und dieses zwischenzeitlich<br />

optimal in seine Produktions- und<br />

Prüfabläufe integriert. EMTrust entwickelt<br />

und produziert kundenspezifische<br />

Industrie-PC-Systeme und<br />

Panel-PCs. Die Ingenieure realisieren<br />

beliebige Formen, Größen und<br />

Gehäusevarianten gemäß individuellen<br />

Kundenanforderungen. Die<br />

Produkte werden aufgrund der langen<br />

Verfügbarkeit, Robustheit und<br />

Zuverlässigkeit in den unterschiedlichsten<br />

Bereichen eingesetzt.<br />

Überzeugende Lösung mit<br />

dem Panel-PC<br />

Wenn man es grundsätzlich<br />

betrachtet, ist Androx so etwas<br />

wie eine offene Embedded-App-<br />

Box. Technisch gesehen handelt<br />

es sich um einen hochkompakten<br />

Panel-PC ohne Lüfter, ausgestattet<br />

mit feinster Tablet-Technik: so<br />

kommen hier ein leistungsstarker<br />

NXP i.MX-6-ARM-Prozessor mit<br />

134 PC & Industrie 3/<strong>2017</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!