08.02.2017 Aufrufe

3-2017

Fachzeitschrift für Industrielle Automation, Mess-, Steuer- und Regeltechnik

Fachzeitschrift für Industrielle Automation, Mess-, Steuer- und Regeltechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10,4 Zoll Kraftpaket der AT-Serie<br />

Bedienen und Visualisieren<br />

Distec GmbH<br />

distribution@distec.de<br />

www.datadisplay-group.de<br />

Das Mitsubishi 10,4“ TFT-Display<br />

AT104XH11 mit XGA-Auflösung<br />

(1024 x 768) ist ein echtes Multitalent<br />

für besonders herausfordernde<br />

industrielle Anwendungen: Es bietet<br />

eine Helligkeit von 1300 cd/m²,<br />

einen symmetrischen Blickwinkel<br />

von v/h 160/160° und ist für einen<br />

Arbeitstemperaturbereich von -40<br />

bis +85 °C ausgelegt. Selbst harte<br />

Umgebungsbedingungen wie direkte<br />

Sonneneinstrahlung, Hitze oder Kälte<br />

beeinträchtigen weder die Funktion<br />

noch die Ablesbarkeit des Displays.<br />

Teure Kühl- oder Heizsysteme sind<br />

überflüssig und die optische Performance<br />

ist herausragend.<br />

Das AT104XH11 eignet sich wie<br />

alle Displays der AT-Familie für<br />

den Einbau in stark beanspruchten<br />

Anwendungen wie Flugzeugen<br />

oder Baumaschinen, weil es<br />

problemlos einer Vibrationsbelastung<br />

von 6,8G standhält. Zur perfekten<br />

Ansteuerung eignet sich das<br />

Prisma-IIIE TFT-Controller-Board<br />

mit einem Temperaturbereich von<br />

-35 bis +80 °C. Die Prisma-IIIE lässt<br />

sich individuell konfigurieren und<br />

bietet modernstes EMV-Design. Für<br />

einen komfortablen Plug&Play-Einsatz<br />

umfasst eine Kitlösung zusätzlich<br />

alle nötigen Kabel und den Konverter<br />

für die LED-Hintergrundbeleuchtung.<br />

Der Dimmbereich reicht<br />

mit den SmartLED-Convertern von<br />

0 - 100%.<br />

Zum Schutz gegen Schmutz, Kondensation<br />

und andere äußere Einflüsse<br />

kann die Distec GmbH mit dem modernen<br />

VacuBond-Verfahren ein Schutzglas<br />

optisch auf das AT104XH11 bonden.<br />

Auch eine Kombination mit PCAP<br />

oder resistiven Touchscreens ist möglich.<br />

Die neuen PCAP-Modelle lassen<br />

sich auch mit dicken Handschuhen<br />

und sogar unter Einfluss von Salzwasser<br />

optimal bedienen. Das optical<br />

Bonding erhöht außerdem die Vibrations-<br />

und Schockfestigkeit des Displays<br />

weiter und verbessert nochmals<br />

die Sonnenlichtlesbarkeit. Im 2. Quartal<br />

<strong>2017</strong> bringt Mitsubishi ein neues<br />

7“ WVGA mit 1300 cd/m² und dank<br />

IPS-Technologie weitem, symmetrischen<br />

Blickwinkel von v/h 170°/170°<br />

auf den Markt. ◄<br />

Fünf-Zoll HDMI-Touchscreen-Display für Raspberry Pi-basierte Applikationen<br />

Das neue 5“-(12,7-cm-)Touch-<br />

Display WF50BTIFGDHTX, das<br />

SE Spezial-Electronic erstmals<br />

auf der embedded world präsentiert,<br />

lässt sich direkt auf ein Raspberry<br />

Pi-Board aufstecken.<br />

Das hochwertig verarbeitete<br />

Displaymodul von Winstar ist mit<br />

einem resistiven Touchscreen,<br />

einer Steuerplatine mit HDMI-<br />

Schnittstelle und einem 40poligen<br />

Stecker ausgestattet.<br />

Ein kleiner optionaler Adapter<br />

(WWHDMI-00#), der die HDMI-<br />

Buchse der Raspberry Pi-Platine<br />

mit der HDMI-Buchse des<br />

Displays verbindet, erübrigt ein<br />

zusätzliches HDMI-Kabel. Dank<br />

der für die meisten Softwareprogramme<br />

ausreichenden WVGA-<br />

Auflösung von 800 x 480 Bildpunkten<br />

kann das entspiegelte TFT in<br />

unterschiedlichsten portablen oder<br />

eingebetteten Applikationen verwendet<br />

werden.<br />

Das für einen Betriebstemperaturbereich<br />

von 0 bis 70 °C spezifizierte<br />

WF50BTIFGDHTX ist mit<br />

und ohne resistiven Touchscreen<br />

verfügbar. Eine Version mit kapazitivem<br />

Touchscreen ist in Vorbereitung.<br />

embedded world<br />

Halle 3, Stand 249<br />

• SE Spezial-Electronic GmbH<br />

displays@spezial.com<br />

www.spezial.com<br />

PC & Industrie 3/<strong>2017</strong> 171

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!