08.02.2017 Aufrufe

3-2017

Fachzeitschrift für Industrielle Automation, Mess-, Steuer- und Regeltechnik

Fachzeitschrift für Industrielle Automation, Mess-, Steuer- und Regeltechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Elektromechanik<br />

Staub- und strahlwassergeschütztes<br />

Kleingehäuse - stationär oder mobil<br />

Intermas-Elcom GmbH<br />

info@intermas-el.com<br />

www.intermas-el.com<br />

Mit dem InterShell IP erweitert<br />

Intermas seine Kleingehäuse serie<br />

für Europakartenformate und für<br />

kundenindividuelle Elektronikapplikationen.<br />

Das Gehäuse eignet<br />

sich nicht nur als Tischgehäuse<br />

für Mess- und Testgeräte oder als<br />

Kleingehäuse für andere Anwendungen,<br />

auch für mobile Anwendungen<br />

im Außenbereich ist das<br />

Gehäuse aufgrund seiner Robustheit<br />

und der Dichtigkeit bis IP65<br />

bestens geeignet. Durch die Verwendung<br />

spezieller leitfähiger Silikondichtungen<br />

wird zudem ein optimaler<br />

EMV-Schutz gewährleistet.<br />

Standardmäßig sind zwei Ausführungen<br />

lieferbar:<br />

Variante 1:<br />

mit einer Höhe von 81,8 und einer<br />

Breite von 145 mm.<br />

Variante 2:<br />

mit einer Höhe von 145 und einer<br />

Breite von 229,2 mm.<br />

Beide Varianten sind in den<br />

Nenntiefen 150, 200 und 250 mm<br />

erhältlich.<br />

Neben der optimalen Funktionalität<br />

wurde bei der Entwicklung<br />

größter Wert auch auf kostengünstiges<br />

Design bei maximaler Flexibilität<br />

gelegt. Der gut durchdachte<br />

Grundaufbau besteht aus einem Aluminium-Strangpressprofil,<br />

welches<br />

in der Variante 1 sowohl als Oberund<br />

Unterteil beziehungsweise in<br />

der Variante 2 (3 HE, 42 TE) als<br />

Seitenteile verwendet wird. Durch<br />

eingesteckte Seiten- respektive<br />

Dach-/Bodenbleche lässt sich das<br />

Gehäuse über die Standardabmessungen<br />

hinaus einfach und kostengünstig<br />

auch an kundenspezifische<br />

Abmessungen adaptieren.<br />

In der Standardausführung wird<br />

das Gehäuse mit blanken Oberflächen<br />

angeboten. Auf Wunsch sind<br />

andere Oberflächen jederzeit möglich.<br />

Somit kann der Kunde auch auf<br />

die individuelle Farbgestaltung Einfluss<br />

nehmen und so sein eigenes<br />

CI verwirklichen. Für den individuellen<br />

Aufbau stehen eine Vielzahl<br />

von Zubehörteilen, wie z.B. Tragegriffe,<br />

Boden- und Wandbefestigungswinkel<br />

sowie Füße mit und<br />

ohne Aufsteller zur Verfügung ◄<br />

Karl Kruse - Distributionsvertrag mit Orion Fans<br />

Orion Fans, ein führender Hersteller<br />

von Standard-und kundenspezifischen<br />

AC-und DC-Lüftern,<br />

Lüftereinschüben und Zubehör,<br />

und Karl Kruse, ein elektronischer<br />

Komponenten-Distributor, haben<br />

ein Vertriebsabkommen geschlossen.<br />

Seit nahezu zwei Jahrzehnten<br />

entwickelt und vertreibt Orion Fans,<br />

ein Geschäftsbereich von Knight<br />

Electronics, Wärmemanagementlösungen<br />

für anspruchsvolle Anwendungen<br />

weltweit.<br />

Orion Fans bietet die größte<br />

Auswahl an AC-Lüftern, DC-Lüftern,<br />

Lüftereinschüben, Lüfterzubehör<br />

und Gebläsen. Mit der<br />

schnellsten Reaktionszeit, dem<br />

größten, verfügbaren Lagerbestand,<br />

kürzesten Lieferzeiten und<br />

wettbewerbsfähigen Preisen liefert<br />

Orion Fans genau die Kühllösung,<br />

die der Anwender braucht<br />

- schneller als jeder andere.<br />

„Wir sind froh mit Orion Fans<br />

einen Partner gefunden zu<br />

haben, der sich mit dem Thema<br />

Obsoleszenz-Risiko beschäftigt.<br />

Orion-Fans, zum Beispiel,<br />

garantiert, dass Kunden immer<br />

Produkte zur Verfügung haben,<br />

oder auch Teile, die sogar in<br />

ihren Produkt- Designs spezifiziert<br />

wurden“, erläutert Klaus<br />

Kruse.<br />

Die Produkte von Orion kommen<br />

in vielen Märkten & Anwendungen<br />

zum Einsatz, z.B. Haushaltsgeräte,<br />

Gebäudeautomation,<br />

Nachrichtentechnik, Computervernetzung,<br />

Elektronikschränke<br />

und -schalt tafeln, Industrielle<br />

Steuerungen, Kioske/Digital<br />

Signage, Medizinische Bildgebung,<br />

Motoransteuerungen und<br />

-schränke Prozessregelung, Server,<br />

Telekommunikation.<br />

• Karl Kruse GmbH & Co KG<br />

www.kruse.de<br />

194 PC & Industrie 3/<strong>2017</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!