08.02.2017 Aufrufe

3-2017

Fachzeitschrift für Industrielle Automation, Mess-, Steuer- und Regeltechnik

Fachzeitschrift für Industrielle Automation, Mess-, Steuer- und Regeltechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SBC/Boards/Module<br />

Erweitere Funktionen und erhöhte Leistung im<br />

Mini-Format<br />

Aaronns Technologiepartner Kontron<br />

stellt sein neues Embedded Mini-<br />

ITX Motherboard mit Intel Core i3, i5,<br />

i7 oder Intel Xeon E3 14 nm Quad<br />

Core CPUs der sechsten Generation<br />

vor. Dank verbesserter Leistungsfähigkeit<br />

und erweitertem<br />

Funktionsumfang eignet sich das<br />

neue Kontron mITX-SKL-S-C236<br />

Motherboard vor allem für Anwendungen<br />

am Point of Sale oder Point<br />

of Information, in der Medizintechnik<br />

und für die industrielle Automation.<br />

Auch Digital-Signage-Lösungen und<br />

andere innovative Endgeräte profitieren<br />

von der neusten mITX-Motherboard-Generation<br />

von Kontron.<br />

Zu den wesentlichen Ausstattungsmerkmalen<br />

des neuen Embedded<br />

mITX Desktop Motherboard von<br />

Kontron zählen die Intel HD Grafik<br />

mit drei unabhängigen Grafik-<br />

Ports (drei Display Port (DP) 1.2,<br />

bzw. zwei DP- und eine LVDS-<br />

Schnittstelle) und DirectX 12 und<br />

OpenGL 4.4 Unterstützung; bis zu<br />

32 GB SO-DIMM DDR4-2133 Speicher<br />

sowie ein Sockel für mPCIeund<br />

M.2-Module. Für den Schutz<br />

von Anwendungen und Lizenzen<br />

ist das neue Embedded Board mit<br />

einem TPM 2.0 ausgestattet und<br />

unterstützt Sicherheit somit auch<br />

hardwareseitig. Das Board ist in<br />

Varianten mit Intel Core i7, i5 oder<br />

i3 sowie mit Intel Xeon E3 lieferbar.<br />

Das neue mITX-SKL-S-C236 Board<br />

ist Teil der Security Solution Line<br />

von Kontron. Anwendungen lassen<br />

sich damit bequem vor ungewollten<br />

Zugriffen schützen und erlauben die<br />

Erstellung, Verwaltung und Verfolgung<br />

von Lizenzen. Gleichzeitig lassen<br />

sich damit Privilegien zuordnen<br />

sowie Zugangslevel festlegen. Es<br />

werden alle gängigen Betriebssysteme,<br />

wie Windows 7/8.1/ 10 und<br />

Linux unterstützt sowie Windows<br />

Embedded Standard 7 (WES7).<br />

Das neue mITX-SKL-S-C236 ist<br />

ohne Mindestabnahmemenge verfügbar<br />

und bereits ab nur einem<br />

Stück lieferbar.<br />

• Aaronn Electronic GmbH<br />

aaronn@info.de<br />

www.aaronn.de<br />

JETZT NEU! bei<br />

Industrie-Elektronik<br />

Unipo als neuestes Mitglied der BVS!<br />

Wir freuen uns, dass wir unipo ab dem<br />

01.03.<strong>2017</strong> als neue Marke der BVS Industrie-Elektronik<br />

vorstellen dürfen.<br />

KUKA Reparaturen - jetzt neu im Portfolio<br />

bei der BVS Industrie-Elektronik GmbH<br />

Ab sofort bieten wir Ihnen generalüberholende<br />

Reparaturen, Austausch- sowie<br />

Ersatzteile für KCP2 Bedienhandgeräte des<br />

Herstellers KUKA an.<br />

Einstieg in die<br />

Robotics Welt!<br />

Ab sofort bieten wir damit Industrielle Textanzeigen<br />

und IPC-Ersatzlösungen für Ihre<br />

Maschinen und Anlagen, auch für abgekündigte<br />

Technik an und erweitern unser Produktportfolio<br />

um rund 75.000 weitere Artikel.<br />

Herr Matthias Schnurrer (ehemals unipo) bleibt<br />

auch bei BVS weiterhin Ansprechpartner,<br />

wenn es um das gesamte unipo-Portfolio in<br />

allen Bereichen geht. Somit lassen sich die<br />

Verfügbarkeit der unipo Produkte und unser<br />

hoher Serviceanspruch weiterhin miteinander<br />

kombinieren. Wir freuen uns auf eine<br />

langfristige und erfolgreiche Zusammenarbeit!<br />

■ BVS Industrie-Elektronik GmbH<br />

www.bvs-cnc.de<br />

Bei jeder Reparatur als auch bei jedem über<br />

BVS bezogenen KCP2 Bedienhandgerät<br />

im Austausch oder als Ersatzteil tauschen<br />

wir nicht nur alle defekten elektronischen<br />

und mechanischen Komponenten, sondern<br />

auch alle Bauteile, die alters- oder nutzungsbedingtem<br />

Verschleiß unterliegen,<br />

aus. Darüber hinaus verwenden wir bei der<br />

Instandsetzung Ihrer KCP2 Bedienhandgeräte<br />

ausschließlich vom Hersteller oder<br />

Gesetzesgeber zugelassene Bauteile.<br />

Aus diesem Grund erhalten Sie bei uns wie<br />

gewohnt auf alle in diesem Zusammenhang<br />

bezogenen Produkte und Dienstleistungen<br />

12 Monate Gewährleistung auf das komplette<br />

KCP2 Bedienhandgerät. Anstatt<br />

einer rein softwarebasierten Simulation,<br />

testen wir die generalüberholten KCP2<br />

Bedienhandgeräte mit einem originalen<br />

KRC2 KUKA-Roboter.<br />

Profitieren Sie von:<br />

· Bis zu 50% Ersparnis auf den<br />

Herstellerlistenpreis<br />

· Vorbeugender Austausch aller nutzungsund<br />

altersbedingt verschlissenen Bauteile<br />

· 12 Monate Gewährleistung auf das<br />

komplette KCP2 Bedienhandgerät bei<br />

Reparatur, Austausch- und Ersatzteilen<br />

· Test mit realem KRC2 KUKA-Roboter<br />

· Hohe Verfügbarkeit und schnelle<br />

Reparaturzeiten<br />

Industrie-Elektronik<br />

Rodenbacher Chaussee 6 | 63457 Hanau<br />

24/7 Hotline +49 6181 95404-200<br />

Fax +49 6181 95404-5 | E-Mail: info@bvs-cnc.de<br />

www.bvs-cnc.de<br />

PC & Industrie 3/<strong>2017</strong> 147

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!