11.12.2012 Aufrufe

Ökobilanz von Danone Activia-Verpackungen aus ... - Foodwatch

Ökobilanz von Danone Activia-Verpackungen aus ... - Foodwatch

Ökobilanz von Danone Activia-Verpackungen aus ... - Foodwatch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

IFEU-Heidelberg <strong>Ökobilanz</strong> <strong>von</strong> <strong>Danone</strong> <strong>Activia</strong>-<strong>Verpackungen</strong> 2011 103<br />

8 Literaturverzeichnis<br />

[2009/28/EG] RICHTLINIE 2009/28/EG DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 23. April<br />

2009 zur Förderung der Nutzung <strong>von</strong> Energie <strong>aus</strong> erneuerbaren Quellen.<br />

[2010/335/EU] BESCHLUSS DER KOMMISSION vom 10. Juni 2010 über Leitlinien für die Berechnung des<br />

Kohlenstoffbestands im Boden für die Zwecke des Anhangs V der Richtlinie 2009/28/EG (Bekannt<br />

gegeben unter Aktenzeichen K(2010) 3751) (2010/335/EU)<br />

[BGR 2004]: Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe: Reserven, Ressourcen und<br />

Verfügbarkeit <strong>von</strong> Energierohstoffen 2004 - Kurzstudie. Hannover, 2004.<br />

[Borken 1999+: Borken, J.: „Entwicklungen der Fahrleistungen und Emissionen des Straßengüterverkehrs<br />

1990 bis 2015“, Verband der Automobilindustrie e.V., Frankfurt a. M., 1999.<br />

[BUWAL 1998]: Bundesamt für Umwelt, Wald und Landschaft: Ökoinventare für <strong>Verpackungen</strong>;<br />

Schriftenreihe Umwelt 250/II; Bern, 1998.<br />

[Detzel und Krüger 2006] Life Cycle Assessment of POLYLACTIDE (PLA). A comparison of food packaging<br />

made from NatureWorks® PLA and alternative materials. Institut für Energie- und<br />

Umweltforschung, Heidelberg. 2006.<br />

[DGfH 1999] Giegrich, Jürgen; Fehrenbach, Horst: Methode zur Integration der<br />

Naturrauminanspruchnahme in <strong>Ökobilanz</strong>en. - In: Verifizierung verschiedener Methoden zur<br />

Wirkungsabschätzung des Wirkkriteriums Naturrauminanspruchnahme / Landnutzung /<br />

Landverbrauch. Im Auftrag der DGfH -Deutsche Gesellschaft für Holzforschung (Hrsg.). München<br />

1999.<br />

[DIN EN ISO 14040] International Standard (ISO); Norme Européenne (CEN): Environmental<br />

management - Life cycle assessment: Principles and framework. Prinzipien und allgemeine<br />

Anforderungen. ISO EN 14040 (1997).<br />

[DIN EN ISO 14041]: International Standard (ISO); Norme Européenne (CEN): Environmental<br />

management - Life cycle assessment: Goal and scope definition and inventory analysis. Festlegung<br />

des Ziels und des Untersuchungsrahmens sowie Sachbilanz. ISO EN 14041 (1998).<br />

[DIN EN ISO 14042]: International Standard (ISO); Norme Européenne (CEN): Environmental<br />

management - Life cycle assessment: Life cycle impact assessment. Wirkungsabschätzung. ISO EN<br />

14042 (2000).<br />

[DIN EN ISO 14043]: International Standard (ISO); Norme Européenne (CEN): Environmental<br />

management - Life cycle assessment: Interpretation. Auswertung. ISO EN 14043 (2000).<br />

[DKR 2011]: Gerke, G: Übersicht Sortier- und Verwertungsquoten – Ergebnisbericht im Auftrag der<br />

Central Europe DANONE GmbH. Köln, 2011 (unveröffentlicht)<br />

[Ecoinvent 2003]: ecoinvent Centre 2003, ecoinvent data v1.01, Swiss Centre for Life Cycle Inventories,<br />

Dübendorf, 2003. Download unter www.ecoinvent.ch<br />

[EMPA 2006]: Untersuchung der Grundwasserverträglichkeit <strong>von</strong> Magerbeton <strong>aus</strong> RC-Material,<br />

Eigenössischen Materialprüfungs- und Forschungsanstalt, Bericht-Nr. 203600.1 vom 10.02.2006.<br />

Endbericht – Bearbeitungsstand 29. März 2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!