11.12.2012 Aufrufe

Ökobilanz von Danone Activia-Verpackungen aus ... - Foodwatch

Ökobilanz von Danone Activia-Verpackungen aus ... - Foodwatch

Ökobilanz von Danone Activia-Verpackungen aus ... - Foodwatch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

60 <strong>Ökobilanz</strong> <strong>von</strong> <strong>Danone</strong> <strong>Activia</strong>-<strong>Verpackungen</strong> 2011 IFEU Heidelberg<br />

Abbildung 4-19: Beitragsanalyse Systemlasten Eutrophierung<br />

Aufgrund der Landwirtschaft zeigt das PLA System deutlich höhere, eutrophierend wirkende<br />

Emissionen ins Wasser als das PS System. Als beitragsbestimmend sind dabei vornehmlich CSB<br />

(der chemische Sauerstoffbedarf) und Nitratemissionen zu nennen. Das terrestrische<br />

Eutrophierungspotenzial wird bestimmt durch die Stickstoffoxidemissionen, angegeben als<br />

Stickstoffdioxid und im Falle der PLA Systeme, durch luftseitige Ammoniak- und<br />

Lachgasemissionen.<br />

4.2.1.2.5 Humantoxizität: Feinstaub (PM10)<br />

Als Feinstaub wird die Fraktion des Staubs bezeichnet, deren Partikel einen aerodynamischen<br />

Durchmesser < 10 µm aufweisen. Eine Beschreibung der Wirkungskategorie findet sich in<br />

Anhang 1, Kapitel A 1.6.<br />

Endbericht – Bearbeitungsstand 29. März 2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!