11.12.2012 Aufrufe

Ökobilanz von Danone Activia-Verpackungen aus ... - Foodwatch

Ökobilanz von Danone Activia-Verpackungen aus ... - Foodwatch

Ökobilanz von Danone Activia-Verpackungen aus ... - Foodwatch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

34 <strong>Ökobilanz</strong> <strong>von</strong> <strong>Danone</strong> <strong>Activia</strong>-<strong>Verpackungen</strong> 2011 IFEU Heidelberg<br />

Name des Datensatzes umfasste Prozessschritte Bezugsjahr<br />

Polymeraufbereitung Granulierung 2002<br />

MKF-Verwertung<br />

Müllverbrennungsanlage<br />

(MVA)<br />

Hintergrunddaten<br />

Energiebereitstellung<br />

Deutschland<br />

Energiebereitstellung<br />

Italien<br />

Energiebereitstellung<br />

Polen<br />

Energiebereitstellung<br />

Europa<br />

KWK Strom im Werk<br />

Ochsenfurth<br />

MKF-Agglomerator,<br />

Verbrennung im Zementwerk,<br />

Verbrennung im Hochofen,<br />

Granulierung<br />

2002<br />

Verbrennung <strong>von</strong> Abfällen 2002<br />

Energievorketten, Kraftwerke<br />

und Stromnetz<br />

Energievorketten, Kraftwerke<br />

und Stromnetz<br />

Energievorketten, Kraftwerke<br />

und Stromnetz<br />

Energievorketten, Kraftwerke<br />

und Stromnetz<br />

Energievorkette und<br />

Kraftwerk<br />

2007 IEA 2009<br />

2007 IEA 2009<br />

2007 IEA 2009<br />

2007 IEA 2009<br />

2010<br />

Endbericht – Bearbeitungsstand 29. März 2011<br />

Quelle/ Jahr der<br />

Beschreibung/<br />

Veröffentlichung<br />

Bemerkung<br />

dem ifeu vorliegende Betriebsdaten verschiedener<br />

Anlagen in Deutschland<br />

Die Daten sind nach unserer Kenntnis weiterhin<br />

gültig<br />

dem ifeu vorliegende Betriebsdaten verschiedener<br />

Anlagen in Deutschland<br />

Die Daten sind nach unserer Kenntnis weiterhin<br />

gültig<br />

dem ifeu vorliegende Betriebsdaten verschiedener<br />

Anlagen in Deutschland<br />

Die Daten sind nach unserer Kenntnis weiterhin<br />

gültig<br />

Erhebung im Rahmen<br />

der Studie<br />

durchschnittlicher<br />

Energieträgermix 2007<br />

durchschnittlicher<br />

Energieträgermix 2007<br />

durchschnittlicher<br />

Energieträgermix 2007<br />

durchschnittlicher<br />

Energieträgermix 2007<br />

Anteile Energieträger:<br />

Gas (Erdgas): 100%<br />

LKW Transporte Fahrten der LKWs 2010 HBEFA 3.1. LKW- Flottenmix 2010<br />

Schiffstransporte Seeschiff 2010 Ecotransit (www.ecotransit.org) 2010<br />

Fortsetzung der Tabelle 3-1<br />

3.1 Grundstoffherstellung<br />

Anmerkung:<br />

Bei allen im Rahmen der vorliegenden <strong>Ökobilanz</strong> verwendeten Rohmaterialdatensätzen (PS,<br />

HDPE, PP und PLA) wurde im Zuge der Bilanzierung eine Heizwertkorrektur auf den unteren<br />

Heizwert durchgeführt.<br />

3.1.1 Datensätze PS<br />

Für die Herstellung <strong>von</strong> Kunststoffbechern <strong>aus</strong> Polystyrol wird kristallines PS (General Purpose<br />

Polystyrene, GPPS) und High Impact Polystyrene (HIPS) in den in Kapitel 2.1 beschriebenen<br />

Mischungsverhältnissen verwendet.<br />

Polystyrol wird <strong>aus</strong> dem Monomer Styrol in unterschiedlichen Verfahren hergestellt. GPPS ist<br />

nur mit wenigen Zusatzstoffen beaufschlagt und wird eingesetzt wenn Reinheit benötigt wird,<br />

obwohl es sehr brüchig ist. HIPS beinhaltet Gummianteile, die die Ausbreitung <strong>von</strong> Rissen<br />

verhindern und die Sprödigkeit vermindern.<br />

3.1.1.1 Datensatz GPPS<br />

Das Standardverfahren für GPPS-Herstellung ist die Block-Polymerisation. Dazu wird Styrol mit<br />

geringen Mengen Lösemittel (Toluol, Ethylbenzol) im Reaktor versetzt. Die<br />

Reaktionsbedingungen liegen bei 100-170°C und 0,05-0,2 MPa. Nach der Reaktion werden<br />

über eine Entgasungsanlage Lösungsmittel und Restmonomere entfernt. In weiteren Schritten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!