11.12.2012 Aufrufe

Ökobilanz von Danone Activia-Verpackungen aus ... - Foodwatch

Ökobilanz von Danone Activia-Verpackungen aus ... - Foodwatch

Ökobilanz von Danone Activia-Verpackungen aus ... - Foodwatch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1. Einleitung<br />

Die kritische Prüfung der <strong>Ökobilanz</strong> wurde <strong>von</strong> der <strong>Danone</strong> GmbH, Haar (der<br />

“Auftraggeber”) im November 2010 beauftragt. Die Studie selbst wird vom ifeu Institut für<br />

Energie- und Umweltforschung Heidelberg GmbH (der “Ersteller”) <strong>aus</strong>geführt. Die kritische<br />

Prüfung wurde als begleitende Prüfung bereits während der Erstellung der <strong>Ökobilanz</strong>studie<br />

durchgeführt [1, 2].<br />

Dieses Gutachten bezieht sich auf den Abschlussbericht mit Datum vom 29.03.2011<br />

Die genannte <strong>Ökobilanz</strong> beruft sich auf die Normen DIN ISO 14040 (2006) [3] und DIN<br />

ISO 14044 (2006) [4] und musste daher, da vergleichende Aussagen getroffen werden,<br />

die der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden sollen, einer kritischen Prüfung<br />

unterzogen werden.<br />

Am 15.12.2010 wurde durch die Ersteller ein „Berichtsentwurf inkl. erster Ergebnisse“<br />

vorgelegt, der durch die Gutachter am 20.12.2010 schriftlich kommentiert und in einer<br />

nachfolgenden Telefonkonferenz (21.12.2010) mit Auftraggeber und Ersteller diskutiert.<br />

Am 09.02.2011 wurde den Gutachtern ein Foliensatz mit Stoffflussbildern und weiteren<br />

Zwischenergebnissen vorgelegt. Inhaltliche Abstimmungen und das weitere Vorgehen<br />

wurde in einer Telefonkonferenz am 11.02.2011 besprochen. Im Anschluss an die<br />

Telefonkonferenz wurden den Gutachtern weitere Unterlagen zur Verfügung gestellt:<br />

Bericht über die Sortierversuche bei DKR vom 21.01.2011; vorgelegt am 13.02.2011.<br />

Detailinformationen zur ISCC Zertifizierung am 08.03.2011<br />

Die Gutachter kommentierten den Foliensatz und diskutierten diese Kommentare am<br />

22.02.2011 in einer weiteren Telefonkonferenz mit dem Auftraggeber und dem Ersteller.<br />

Am 04.03.2011 wurde durch zwei der drei Gutachter (BG, HG) eine Prüfung der<br />

Richtigkeit der Übernahme der Primärdaten in die Berechnungsmodelle und korrekten<br />

Modellierung und Auswertung der Stoffflusssysteme vorgenommen.<br />

Zum geplanten Verpackungsdesign wurde am 10.3. eine weitere Telefonkonferenz<br />

durchgeführt, an der nur der Vorsitzende des Gutachterkreises teilnahm. Die Ersteller<br />

legten am 21.03.2011 den Entwurf des Abschlussberichtes vor, der <strong>von</strong> den Gutachtern<br />

am 22.03.2011 schriftlich dem Auftraggeber und den Erstellern gegenüber kommentiert<br />

Review Report <strong>Danone</strong> ACV goes green LCA 29. März 2011 3 <strong>von</strong> 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!