11.12.2012 Aufrufe

Ökobilanz von Danone Activia-Verpackungen aus ... - Foodwatch

Ökobilanz von Danone Activia-Verpackungen aus ... - Foodwatch

Ökobilanz von Danone Activia-Verpackungen aus ... - Foodwatch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

62 <strong>Ökobilanz</strong> <strong>von</strong> <strong>Danone</strong> <strong>Activia</strong>-<strong>Verpackungen</strong> 2011 IFEU Heidelberg<br />

Abbildung 4-21: Beitragsanalyse Systemlasten KEA<br />

Die Differenzierung in die einzelnen Beitragslieferanten zum KEA gesamt zeigt, dass es sich im<br />

PLA System zu 36% um regenerativ erzeugte Energie (KEA reg, KEA Wasser, KEA sonstige)<br />

handelt. Der KEA gesamt des PS Systems wird zu über 90% durch die Beiträge des KEA fossil<br />

bestimmt.<br />

4.2.1.3.2 Kumulierter Prozesswasserverbrauch<br />

Der kumulierte Prozesswasserverbrauch erlaubt Aussagen über die Wasserintensivität eines<br />

Systems. Eine Beitragsanalyse erübrigt sich, da diese Kategorie nur den<br />

Prozesswasserverbrauch in den Systemen aufweist und sich daher nicht in unterschiedliche<br />

Beitragslieferanten differenzieren lässt.<br />

4.2.2 Dominanzanalyse<br />

Die in diesem Kapitel durchgeführte Dominanzanalyse dient dem Ziel, die für die einzelnen<br />

untersuchten Indikatoren relevanten Lebenswegabschnitte zu ermitteln. In Verbindung mit der<br />

im vorherigen Kapitel durchgeführten Beitragsanalyse lassen sich durch die Erkenntnisse der<br />

Dominanzanalyse die relevanten Informationen für die Interpretation des im folgenden Kapitel<br />

durchgeführten Systemvergleichs ableiten.<br />

Endbericht – Bearbeitungsstand 29. März 2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!