11.12.2012 Aufrufe

Ökobilanz von Danone Activia-Verpackungen aus ... - Foodwatch

Ökobilanz von Danone Activia-Verpackungen aus ... - Foodwatch

Ökobilanz von Danone Activia-Verpackungen aus ... - Foodwatch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3.5 Prüfung der Interpretation der Ergebnisse<br />

Es ist zu prüfen, ob die Auswertungen die erkannten Einschränkungen und das Ziel der<br />

<strong>Ökobilanz</strong> berücksichtigen.<br />

Die Auswertung der Ergebnisse beruht zunächst auf der Anwendung der komplexen<br />

Bewertungsmethode des Umweltbundesamtes. Durch die Produktion einiger Rohstoffe in<br />

den USA kann einer der Teilschritte der Bewertungsmethode nicht zu vollkommen<br />

konsistenten Ergebnissen führen. Da die Normierung der Ergebnisse aber ein wesentlicher<br />

Teilschritt der Bewertung nach UBA ist, wurde diese mit zwei unterschiedlichen<br />

Bezugssystemen (Deutschland und Europa) durchgeführt.<br />

Die Auswertung und insbesondere die Beitragsanalyse sind vorbildlich <strong>aus</strong>geführt und<br />

geben viele Hinweise, warum bestimmte Ergebnisse erreicht wurden.<br />

Die Auswertung bezieht alle Fragestellungen der Ziel- und Rahmendefinition ein und kann<br />

diese hinreichend und mit hoher Detailtiefe beantworten.<br />

Die Einschränkungen durch die verwendeten Daten und deren Qualität wird in dem Bericht<br />

im Kapitel 6.6 offen und mit hinreichender Transparenz diskutiert.<br />

Aus den genannten Gründen kommt die Beurteilung zu dem Schluss, dass die<br />

Auswertungen die erkannten Einschränkungen und das Ziel der <strong>Ökobilanz</strong><br />

berücksichtigen und damit der Norm entsprechen.<br />

3.6 Prüfung der Transparenz<br />

Es ist zu prüfen, ob der Bericht transparent und in sich stimmig ist.<br />

Während die den Gutachtern vorliegenden Zwischenversionen des Berichtes zur Studie ein<br />

sehr gutes Beispiel für umfassende Transparenz einer Studie darstellen, wurde im<br />

Abschlussbericht auf die Angabe mancher Daten verzichtet, die die Ergebnisse für alle<br />

Leser vollständig nachvollziehbar gemacht hätten. Diese Entscheidung beruht auf der<br />

verständlichen Notwendigkeit des Auftraggebers, bestimmte Daten geheim zu halten.<br />

Durch die Gutachter wurde ein Mindestmaß an Beschreibung der untersuchten Systeme<br />

12 <strong>von</strong> 15 Review Report <strong>Danone</strong> ACV goes green LCA 29. März 2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!