11.12.2012 Aufrufe

Ökobilanz von Danone Activia-Verpackungen aus ... - Foodwatch

Ökobilanz von Danone Activia-Verpackungen aus ... - Foodwatch

Ökobilanz von Danone Activia-Verpackungen aus ... - Foodwatch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

90 <strong>Ökobilanz</strong> <strong>von</strong> <strong>Danone</strong> <strong>Activia</strong>-<strong>Verpackungen</strong> 2011 IFEU Heidelberg<br />

� Strukturdiversität<br />

� Bodenschutz<br />

� Stoffeinträge<br />

Für eine genaue Belegung der dafür herangezogenen Indikatoren bräuchte es detaillierte<br />

Kenntnisse der US-Landwirtschaft oder gar eine eigene Studie, die den vorgegebenen Rahmen<br />

der vorliegenden <strong>Ökobilanz</strong> weit überschritten hätte. So konnten lediglich die Informationen<br />

des US-Verbands der Maisbauern [NCGA] <strong>aus</strong>gewertet werden.<br />

Für den NCGA schlägt sich eine nachhaltige Landwirtschaft in folgenden Zielen nieder [NCGA<br />

2011a]:<br />

� Decreased use of pesticides and fertilizers<br />

� Decreased erosion<br />

� Decreased water and fuel use<br />

� Decreased emissions<br />

� Yields continue to increase<br />

Die Angaben und Grafiken in [NCGA 2011a] zeigen, dass eine entsprechende Abnahme der<br />

Stoffein- und -<strong>aus</strong>träge über die letzten 15 Jahre festzustellen ist (s.a. Abb. 6-2, linke Grafik).<br />

Allerdings finden sich in den Publikationen der NCGA keine konkreten<br />

Nachhaltigkeitszielwerte, z.B. Menge und Art <strong>von</strong> Pestizid pro Hektar und Jahr.<br />

Abbildung 6-2: Veränderungen im Maisanbau in den USA [NCGA-c]<br />

Für die Verminderung der Erosion („soil loss“) spielt der Verzicht auf bzw. die Reduktion der<br />

Bodenbearbeitung durch Pflügen eine wichtige Rolle. Dies gilt im Übrigen auch für die Frage<br />

der Kohlenstoffspeicherung. Wie in Abbildung 6-2 ersichtlich (rechte Grafik) hat der Anteil <strong>von</strong><br />

Landwirtschaftsfläche, die ohne Pflug bearbeitet wird, in den vergangenen 20 Jahren deutlich<br />

zugenommen.<br />

Nach Angaben <strong>von</strong> <strong>Danone</strong> (mündliche Mitteilung durch Herrn Barthel) wird die komplette<br />

Maismenge, die für die Jahresproduktion an PLA-Bechern für <strong>Activia</strong> in Deutschland benötigt<br />

wird, mit einem sogenannten WLC Zertifikat (Working Landscapes Certificate) hinterlegt. Dies<br />

ist auf Vertragsbasis zwischen WLC und <strong>Danone</strong> geregelt. Das WLC Zertifikat wird seit 2010<br />

Endbericht – Bearbeitungsstand 29. März 2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!