11.12.2012 Aufrufe

Professor Dr. med. Christian P. Speer Die medizinische - OPUS ...

Professor Dr. med. Christian P. Speer Die medizinische - OPUS ...

Professor Dr. med. Christian P. Speer Die medizinische - OPUS ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

26<br />

dafür lag einerseits im Mangel an selbständigen Kinderkrankenhäusern oder ähnlichen<br />

Anstalten, wie etwa Findelhäusern, in denen sich die Ärzte in größerem Umfang mit<br />

Krankheiten des Säuglings- und Kindesalters hätten beschäftigen können. Andererseits kann<br />

man die mangelnde staatliche Förderung, sowie die Weigerung der Internisten, die Kinder aus<br />

ihrem Zuständigkeitsbereich abzugeben, dafür verantwortlich machen 54 .<br />

Erst durch den rasanten Fortschritt in den Naturwissenschaften, die klare Erkenntnisse über<br />

Krankheitsvorgänge und deren Verschiedenheit beim kindlichen Organismus lieferten, konnte<br />

es auch in Deutschland zur Entwicklung einer eigenständigen Pädiatrie kommen 55 .<br />

54 Vgl. Sutter (1987), S.12; vgl. Hellbrügge, S.42<br />

55 Vgl. Seidler (1997), S.25<br />

Abb.7: Saal im Kinderspital zu Wien 1856

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!