11.12.2012 Aufrufe

Professor Dr. med. Christian P. Speer Die medizinische - OPUS ...

Professor Dr. med. Christian P. Speer Die medizinische - OPUS ...

Professor Dr. med. Christian P. Speer Die medizinische - OPUS ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

83<br />

Kinderklinik für den Vorstand des Juliusspitals führte, machte auch keinen Hehl daraus, wie er<br />

selbst die Position Rineckers definierte 200 :<br />

„6. Ist der kgl. <strong>Professor</strong> <strong>Dr</strong>. Rinecker in obigem hohen Rescripte der kgl. Regierung<br />

vom 27. Juli v. J. als funktionierender Arzt für die in der Filial-Kranken-Anstalt<br />

verpflegt werdenden Kinder ausdrücklich genannt, die Abgabe ärztlicher Gutachten<br />

über die Aufnahmefähigkeit nachsuchender weibliche(r) und männlichen(r) Individuen<br />

kann aber nur durch die jsp. Oberärzte gehen; der kgl. Prof. <strong>Dr</strong>. Rinecker ist keineswegs<br />

selbständiger Arzt und noch viel weniger Vorstand dieser Anstalt.<br />

7. Derselbe ist zwar Vorstand der ambulanten Klinik, (...) dieses hätte aber in der eben<br />

berührten Bekanntmachung besser erläutert sein sollen und da dies nicht geschehen ist,<br />

müsste dies zu verschiedenen Irrungen leicht Anlaß geben“ 201 .<br />

Während also die ambulante Kinderklinik zur bereits vom Juliusspital völlig unabhängigen<br />

Poliklinik der Universität zugehörte und verwaltungstechnisch relativ selbständig erscheint,<br />

spiegeln die Diskussionen um die Errichtung der „stabilen“ Kinderklinik die Problematik der<br />

engen Symbiose zwischen der Stiftung Juliusspital und der Universität deutlich wider.<br />

200<br />

Vgl. Wendehorst (1979), S.292<br />

201<br />

Act (3314), Brief vom 10. Januar 1851

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!