11.12.2012 Aufrufe

Professor Dr. med. Christian P. Speer Die medizinische - OPUS ...

Professor Dr. med. Christian P. Speer Die medizinische - OPUS ...

Professor Dr. med. Christian P. Speer Die medizinische - OPUS ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

74<br />

Zwar wurden schon immer Kinder auch in der allgemeinen Poliklinik behandelt, doch war seit<br />

Gründung der eigenen Kinderpoliklinik ein stetig wachsender Zulauf an jungen Patienten<br />

bemerkbar. In den ersten drei Jahren ihres Bestehens sind in der Letzteren insgesamt 1139<br />

Kinder behandelt worden. Während davon nur 262 auf das erste Jahr entfielen, waren es im<br />

zweiten bereits 422 und im dritten Jahr dann 455 Kinder (s.Abb.16) 183 . Zum Vergleich sei die<br />

Geburtenrate angegeben, die in dem gleichen Zeitabschnitt bei etwas über 700 Geburten pro<br />

Jahr lag 184 .<br />

„Da diese Zahl noch alljährlich im Steigen begriffen ist, so lässt sich hieraus ein Schluß<br />

auf die Reichhaltigkeit der Poliklinik an pädiatrischen Fällen ziehen“ 185 ,<br />

bemerkte Rinecker selbst.<br />

Zwei <strong>Dr</strong>ittel der Patienten waren unter 5 Jahren und nur ein <strong>Dr</strong>ittel zwischen 5 und 15 Jahren 186 .<br />

Abb16: Statistik zu den Kindern, die in der ambulanten Kinderklinik behandelt wurden (1844-1847)<br />

183 Vgl. Rinecker (1848), S.48 Tabelle VII<br />

184 Vgl. Rinecker (1848), S.48 Tabelle VI<br />

185 Vgl. Rinecker (1848), S.19<br />

186 Vgl. Rinecker (1848), S. 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!