14.12.2012 Aufrufe

Die gute gesunde Schule gestalten - Anschub.de

Die gute gesunde Schule gestalten - Anschub.de

Die gute gesunde Schule gestalten - Anschub.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zu 7: Plenum<br />

Planung eines Studientages zur Leitbil<strong>de</strong>ntwicklung<br />

<strong>Die</strong> abschlieûen<strong>de</strong> Konsensfindung und Prioritätensetzung erfolgt im Rahmen einer mo<strong>de</strong>rierten<br />

Diskussion. Gemeinsam ordnen die beteiligten Kollegen die einzelnen Schlüsselbegriffe<br />

Be<strong>de</strong>utungsfel<strong>de</strong>rn zu (Pinnwand o<strong>de</strong>r Bo<strong>de</strong>npräsentation). Zu <strong>de</strong>n jeweiligen<br />

Be<strong>de</strong>utungsfel<strong>de</strong>rn wer<strong>de</strong>n Überschriften ± übergeordnete Kategorien ± gebil<strong>de</strong>t. <strong>Die</strong><br />

Schlüsselbegriffe <strong>de</strong>r Be<strong>de</strong>utungsfel<strong>de</strong>r mit <strong>de</strong>n übergeordneten Kategorien ergeben die<br />

Basis für die in <strong>de</strong>r nächsten Phase anstehen<strong>de</strong> Formulierung <strong>de</strong>r Leitsätze.<br />

Tradition<br />

Innovation<br />

Vielfalt<br />

Kooperation<br />

gemeinsame<br />

Erziehungsarbeit L-S-E<br />

Netzwerk <strong>Schule</strong> ±<br />

Umfeld schaffen<br />

Elternschaft<br />

Leitbil<strong>de</strong>ntwicklung<br />

Offenheit<br />

Toleranz<br />

Wertschätzung<br />

Umgangston<br />

Gegenseitiges Respektieren<br />

<strong>de</strong>r Persönlichkeiten<br />

Unterricht und<br />

Erziehung<br />

Absprachen einhalten<br />

und kontrollieren<br />

Zusammenarbeit<br />

Curriculare Absprachen<br />

Gemeinsame Gestaltung und Weiterentwicklung<br />

von Unterricht und Freizeit<br />

Lernfortschritte anerkennen<br />

und stützen<br />

Lehrer als Mo<strong>de</strong>rator von<br />

Entwicklungsprozessen<br />

Niveau<br />

Zielvorstellung:<br />

Schüler<br />

Qualitätsverbesserung<br />

Gemeinschaft<br />

Abb. 9: Beispiel für die Konsensfindung im Plenum (Übergeordnete Kategorien, Be<strong>de</strong>utungsfel<strong>de</strong>r<br />

und ihre Schlüsselbegriffe)<br />

Kultur<br />

Freizeitgestaltung<br />

»Wohlfühlräume«<br />

schaffen<br />

Gute Lernbedingungen<br />

<strong>Schule</strong> als Lebensraum<br />

93

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!