15.05.2020 Aufrufe

CRESCENDO 4/19 Juni-August 2019

CRESCENDO – das Magazin für klassische Musik und Lebensart. Interviews unter anderem mit Gidon Kremer, Augustin Hadelich, Benjamin Schmid und Maurice Steger.

CRESCENDO – das Magazin für klassische Musik und Lebensart.
Interviews unter anderem mit Gidon Kremer, Augustin Hadelich, Benjamin Schmid und Maurice Steger.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ERLEBEN<br />

Die wichtigsten Termine und Veranstaltungen von <strong>Juni</strong> bis <strong>August</strong> im Überblick (ab Seite 46)<br />

Spannende Symbiose: Die Musiklandschaft Sachsen vereint Historie, Kultur und Natur aufs Schönste (Seite 52)<br />

Soli Deo Gloria: Haydns Schöpfung steht im Mittelpunkt des Braunschweig Festivals (Seite 54)<br />

16. Juli bis 27. <strong>August</strong><br />

43. INNSBRUCKER FESTWOCHEN<br />

Der 350. Todestag des Innsbrucker Hofmusikers Pietro Antonio Cesti gibt Anlass, an sein Werk zu erinnern. Geboren in Italien, trug er<br />

den venezianischen Opernstil hinaus in die Erblande der musikliebenden Habsburger. 1652 ließ er sich als Kapellmeister von Erzherzog<br />

Ferdinand in Innsbruck nieder. 150 Opern schrieb er mit einer großen Leichtigkeit und dem Geschmack seiner Zeit entsprechend.<br />

Seine berühmteste Oper La Dori overo lo schiavo reggio (Doris oder die glückhafte leibeigene Dienerin), eine Verkleidungskomödie zur<br />

Verherrlichung der Gattenliebe, steht auf dem Festwochen-Programm. Ottavio Dantone leitet sein Originalklang-Ensemble, die Accademia<br />

Bizantina (Foto). Ein Jubiläum feiert auch der nach Cesti benannte Gesangswettbewerb. Vor zehn Jahren von Alessandro<br />

De Marchi, dem Intendanten der Festspiele, ins Leben gerufen, versteht er sich als Forum für Sänger mit besonderer Begabung für das<br />

Barockopernfach. So sind Teilnehmer des Wettbewerbs immer wieder in den Programmen der Festwochen zu finden.<br />

Innsbruck, verschiedene Spielorte, www.altemusik.at<br />

FOTO: ACCADEMIA BIZANTINA<br />

45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!