15.05.2020 Aufrufe

CRESCENDO 4/19 Juni-August 2019

CRESCENDO – das Magazin für klassische Musik und Lebensart. Interviews unter anderem mit Gidon Kremer, Augustin Hadelich, Benjamin Schmid und Maurice Steger.

CRESCENDO – das Magazin für klassische Musik und Lebensart.
Interviews unter anderem mit Gidon Kremer, Augustin Hadelich, Benjamin Schmid und Maurice Steger.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Termine<br />

FÜR GLOBETROTTER<br />

Sydney ist super! Und lockt mit moderner Kunst, Musik und Tanz.<br />

Getanzte Geschichte<br />

Das Bangarra Dance Theatre feiert sein 30-jähriges<br />

Bestehen. Der Name der Gruppe bedeutet<br />

in der Sprache des Wirajuri-Stammes „Feuer<br />

entfachen“. Das Jubiläumsprogramm „30 Years<br />

of 65 000“ ist dem großen Geschichtenerzähler<br />

und Philosophen David Unaipon vom Stamm<br />

der Ngarrindjeri gewidmet. Unaipon von Frances<br />

Rings zeigt ein getanztes Porträt Unaipons, der<br />

sich bis zu seinem Tod <strong>19</strong>67 für die Verbesserung<br />

der Lage der Aborigines einsetzte und als Visionär<br />

an ein gleichberechtigtes Zusammenleben glaubte.<br />

Zum Abschluss hält Bangarra Rückschau auf seine<br />

Geschichte, in der es mit seinem Tanz die Kraft<br />

und Schönheit des indigenen Australiens feierte.<br />

Sydney, Opera House, 13.6. bis 30.7.,<br />

www.bangarra.com.au<br />

Gelebte Kultur<br />

Zeitgenössische australische Kunst zeigt die Ausstellung<br />

The National 20<strong>19</strong>: New Australian Art.<br />

Arbeiten von 70 Künstlern und Künstlerkollektiven<br />

leuchten das reichhaltige Spektrum aus, in<br />

dem von Performance und Installation über klassische<br />

Malerei und Skulptur bis zu Fotografie und<br />

Film alle Ausdrucksmittel vertreten sind. Und<br />

wie die Kuratoren betonen, seien über 60 Prozent<br />

der ausstellenden Künstler Frauen und über ein<br />

Drittel Aborigines und Torres-Strait-Insulaner.<br />

Kaylene Whiskey etwa stellt mit Humor und unter<br />

Einbeziehung von Elementen der Popkultur auf<br />

ihren Bildern das Leben in einer abgelegenen Gemeinde<br />

im Inneren Australiens dar.<br />

Sydney, Museum of Contemporary Art,<br />

bis 23.6., www.mca.com.au<br />

Inszenierte Kunst<br />

Die Uraufführung der Oper Whiteley von Elena<br />

Kats-Chernin erinnert an Australiens berühmtesten<br />

Avantgardekünstler. Brett Whiteley arbeitete<br />

in London und New York, ehe er sich in den <strong>19</strong>70er-<br />

Jahren in Lavender Bay am Hafen von Sydney niederließ.<br />

Justin Fleming beginnt sein Libretto mit<br />

der Begegnung von Brett und Wendy Susan, die<br />

seine Frau und Muse wurde und sein Leben und<br />

seine Kunst veränderte. David Freeman bindet<br />

Whiteleys Kunstschaffen in seine Inszenierung ein<br />

und durchmisst auf zehn Bildschirmen eine große<br />

Bandbreite seines Werks. Whiteley wird von Leigh<br />

Melrose verkörpert. Wendy ist Julie Lea Goodwin.<br />

Und am Pult steht Tohu Matheson.<br />

Sydney, Opera House, 15. bis 30.7.,<br />

www.opera.org.au<br />

FOTO: ART GALLERY OF NEW SOUTH WALES, PURCHASED <strong>19</strong>77 © WENDY WHITELEY, PHOTO: AGNSW, CHRISTOPHER SNEE;<br />

JACQUIE MANNING; BERNARD GAGNON<br />

MUSIKREISE FÜR KLASSIKFANS<br />

George Enescu Festival in Bukarest<br />

Das George Enescu Festival gehört zu den<br />

wichtigsten Klassik-Ereignissen Europas.<br />

Alle zwei Jahre findet es statt: in der rumänischen<br />

Hauptstadt Bukarest. Und ist mit George Enescu<br />

einem Komponisten gewidmet, den manche als<br />

größtes Phänomen der klassischen Musik seit Mozart<br />

sehen. Der künstlerische Leiter Wladimir Jurowski<br />

holt auch dieses Jahr im September wieder die Stars<br />

der Klassik-Szene in das einstige „Paris des Ostens“.<br />

Der Spezialreiseveranstalter ADAC „Reisen für<br />

Musikfreunde“ hat zu diesem Anlass eine fantastische<br />

fünftägige Musikreise zusammengestellt: Direkt<br />

am ersten Abend erleben Sie im Palastsaal das<br />

St. Petersburg Symphony Orchestra mit Dvořáks Sinfonie<br />

Nr. 9 „Aus der neuen Welt“. Der Tag darauf beginnt mit einer<br />

Stadtrundfahrt entlang der prachtvollen Bauten Bukarests – vom<br />

Parlament über den Universitätsplatz bis zum Rumänischen Athenäum,<br />

das zu den schönsten Gebäuden der Stadt zählt. Dort genießen<br />

Sie am späten Nachmittag Mozarts Sinfonie Nr. 35 D-Dur KV<br />

385 „Haffner“. Doch auch die Umgebung Bukarests steht auf dem<br />

Programm: Sie besichtigen die auf einer Insel im Snagov-See gelegene<br />

Klosteranlage und erleben eine Führung im George Enescu<br />

Museum bevor am Abend das Royal Concertgebouw Orchestra<br />

Beethovens Sinfonie Nr. 3 op. 55 „Eroica“ zum Besten gibt.<br />

Sehenswert ist auch die Führung durch das berühmte Kunstmuseum<br />

im ehemaligen Königspalast, das eine reiche Sammlung<br />

von Gemälden und Skulpturen rumänischer Künstler und Werke<br />

z. B. von Bramantino, El Greco, Rubens, Rembrandt, Tintoretto und<br />

Skulpturen von Rodin präsentiert. Den musikalischen Abschluss bildet<br />

Mozarts Don Giovanni im Athenäum.<br />

INFORMATIONEN Reisezeitraum: <strong>19</strong>. – 23. September 20<strong>19</strong> (Flüge Frankfurt<br />

– Bukarest – Frankfurt, mit Lufthansa in der Eco-Class), 4 Übernachtungen<br />

inkl. Frühstücksbuffet im 5-Sterne Hotel Sheraton Bucharest, 2 x Mittag-/<br />

2 x Abendessen, 4 x Konzertkarten der 1. Kategorie, Stadtrundfahrt, Ausflug,<br />

Führungen, versierte Reiseleitung vor Ort.<br />

Beratung und Buchung: www.adac-musikreisen.de oder Tel.: 069-66 07 83 04.<br />

Seit über 35 Jahren bietet ADAC „Reisen für Musikfreunde“ exklusive Reisen<br />

zu klassischen Opern- und Konzertaufführungen weltweit an. Der Veranstalter<br />

hat rund 200 Reisen im Programm. Alle angebotenen Reisen sind auch für<br />

Nicht-ADAC-Mitglieder buchbar.<br />

FOTO: ADRIAN SAVA<br />

81

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!