15.05.2020 Aufrufe

CRESCENDO 4/19 Juni-August 2019

CRESCENDO – das Magazin für klassische Musik und Lebensart. Interviews unter anderem mit Gidon Kremer, Augustin Hadelich, Benjamin Schmid und Maurice Steger.

CRESCENDO – das Magazin für klassische Musik und Lebensart.
Interviews unter anderem mit Gidon Kremer, Augustin Hadelich, Benjamin Schmid und Maurice Steger.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Cuadrilla de Contradanzas,<br />

Frankreich, um 1830<br />

(Vorder- und Rückseite)<br />

Botschafter<br />

Natürlich war der Fächer auch Statussymbol<br />

– der Aufwendig- und Kostbarkeit der Materialien<br />

waren keine Grenzen gesetzt. Daneben<br />

diente der Fächer in Europa in erster<br />

Linie als unverzichtbares Moderequisit, und,<br />

très charmant: als Mittel der Koketterie. Im<br />

Laufe des 18. Jahrhunderts entwickelte sich<br />

eine Fächersprache. So ließen sich wichtige<br />

Mitteilungen der Damen auf graziöse und<br />

lautlose Art an ihren Kavalier übermitteln.<br />

Jede noch so unauffällige Bewegung des<br />

Fächers hatte eine fest kodierte Bedeutung:<br />

Ablehnung, Zustimmung, Verliebtheit oder<br />

die Stunde des Rendezvous.<br />

Venezianischer<br />

Maskenball,<br />

vermutlich Norditalien,<br />

um 1735<br />

Journaille<br />

Während der französischen Revolution<br />

übernahm der Fächer fast ausschließlich<br />

die Rolle eines Nachrichtenübermittlers:<br />

Man stellte aktuelle revolutionäre<br />

Tagesgeschehnisse auf einfachen<br />

bedruckten Papierblättern<br />

dar, montiert auf Holzgestellen.<br />

Erst zu Beginn der zweiten<br />

Hälfte des <strong>19</strong>. Jahrhunderts<br />

erlebte die Fächermalerei –<br />

auch durch die Beschäftigung<br />

erstklassiger Maler – neuen<br />

Aufschwung. Édouard<br />

Manet zählte wohl zu den<br />

ersten Künstlern, die das<br />

halbrunde Bildformat als<br />

kompositionell interessantes<br />

Format für sich<br />

entdeckten.<br />

Schöne Fächer gibt es unter: sylvainleguen.com | eventail-duvelleroy.fr | abanicosfolgado.com | ilteatro.eu<br />

Alle Fächer sind aus der Sammlung von David J. Ranftl, Fotos: David J. Ranftl

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!