23.09.2020 Aufrufe

OM_04_2020_ePaper

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

HEIDEMARIE BISCHOFF<br />

„MODE HATTE FüR MICH SCHON<br />

IMMER EINE FASZINATION“ …<br />

Bei VFW Fokker war sie in der Zeit der<br />

Entwicklung und des Baus der Transall<br />

als Übersetzerin und Protokollführerin<br />

tätig. Sie arbeitete in Bremen mit einem<br />

Gremium, das aus 70 Männern bestand –<br />

„ich war dazu die einzige Frau!“ Es gab<br />

Verhandlungen mit den Regierungen der<br />

an dem Projekt Transall beteiligten Länder<br />

Deutschland und Frankreich, Besprechungen<br />

vor Ort mit den jeweiligen Industriefirmen<br />

und natürlich alle dazugehörigen<br />

Protokolle sowie die sehr umfangreiche<br />

Korrespondenz. „Auch viele Reisen innerhalb<br />

Deutschlands und Frankreichs, vor allem<br />

nach Paris, waren erforderlich.<br />

Gerne reiste ich dabei mit dem eigenen<br />

Auto, gemeinsam mit einem<br />

kleineren Team aber mit dem Flugzeug.<br />

Dies sind beruflich äußerst spannende<br />

acht Jahre für mich gewesen“,<br />

so fasst sie diese Zeit zusammen.<br />

„Durch meine Aufenthalte in Frankreich<br />

(früher bereits als Au-pair) hatte sich<br />

bei mir ein großes Interesse an Seidenstoffen<br />

mit besonderen Mustern entwickelt.<br />

Als mein Sohn während seiner Schulzeit<br />

dann entsprechende Betreuung benötigte,<br />

… Heidemarie Bischoff ergriff aber den Beruf der Fremdsprachenkorrespondentin,<br />

und zwar in Französisch. Ihr Studium und Examen absolvierte sie in Paris.<br />

begann ich, zu Hause Seidentücher zu rollieren<br />

– natürlich in Handarbeit. Freundinnen,<br />

Bekannte, Nachbarn waren begeistert<br />

von meinen Tüchern (Größe 140 x<br />

140 cm). So entwickelte sich daraus eine<br />

Tätigkeit, die ich gut zu Hause erledigen<br />

konnte, und ich hatte einfach Freude daran,<br />

an diesem kostbaren Material zu arbeiten.<br />

Ich hatte auch kleine Hausmessen –<br />

die Mund-zu-Mund-Propaganda nahm so<br />

ihren Lauf. Bald gab es auch Anfragen von<br />

Modegeschäften, die meine Tücher anbieten<br />

wollten. So bekam ich ebenfalls Kontakt<br />

zu Gisela von der Goltz. Ihr kleines,<br />

Von Beginn an haben Gisela von der<br />

Goltz und ich uns ausgesprochen<br />

gut verstanden und ergänzt“<br />

Heidemarie Bischoff<br />

aber feines Geschäft Pantolina befand sich<br />

bereits seit einigen Jahren in der Graf-<br />

Moltke-Straße. Sie dachte seinerzeit über<br />

einen anderen Standort nach. Ich wurde<br />

auf das neu entstandene Einkaufszentrum<br />

Heidemarie Bischoff und Gisela von der Goltz (re.)<br />

an der Rockwinkeler Heer-/Ecke Mühlenfeldstraße<br />

in Oberneuland aufmerksam.<br />

Gemeinsam überlegten wir, ob die angebotene<br />

Räumlichkeit geeignet ist.“<br />

1999 war es dann so weit, Heidemarie<br />

Bischoff stieg mit ins Boot und beide<br />

bezogen in Oberneuland als Erste dort ihr<br />

Geschäft Pantolina mit italienischer Mode.<br />

Für Heidemarie Bischoff hatte sich somit<br />

das Tor zur Modewelt aufgetan – es begann<br />

damals also eine ganz neue berufliche<br />

Herausforderung.<br />

Von Kaschmir waren beide Damen von<br />

jeher fasziniert. Sie fuhren nach Italien, um<br />

dort direkt beim Fabrikanten Ware<br />

zu kaufen. Es bestanden Kontakte<br />

zu namhaften Herstellern. Vor Ort<br />

bekamen sie durch Zufall Verbindung<br />

zu einem weiteren Hersteller,<br />

der hervorragende Qualität zu einem<br />

ebensolchen Preis anbot. „Diesen<br />

Preis haben wir dann gerne an<br />

unsere Kundinnen weitergegeben“, sagt<br />

Heidemarie Bischoff, „unsere Einkäufe in<br />

Italien wiederholten sich regelmäßig mehrere<br />

Male im Jahr. Es gab bei Fabrikanten<br />

sogar Gästezimmer für uns!“ Interessant<br />

war für Heidemarie Bischoff, dass sie bei<br />

106 OBERNEULAND

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!