23.09.2020 Aufrufe

OM_04_2020_ePaper

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anstelle von Platten machen sich Gartenwege aus Rindenmulch gut.<br />

Man läuft schön weich, und der Garten ist ohne Beton.<br />

Ein Teich muss nicht groß sein.<br />

sanden. Pro Quadratmeter drei bis fünf Liter feinen<br />

Sand ausstreuen. So lässt sich das Ausbreiten<br />

von Moos verhindern. Das macht weniger Arbeit<br />

und ist sinnvoller als das Vertikutieren. Vor Ende<br />

April sollte ja ohnehin nicht gemäht werden. Wer<br />

dann den Rasenschnitt nicht liegen lassen will,<br />

bringt ihn als Mulch unter die Gehölze oder später<br />

zwischen die Erdbeeren.<br />

Beet- und Edelrosen müssen jetzt zurückgeschnitten<br />

werden. Die Faustregel dabei: Triebe, die bleistiftstark<br />

sind, bleiben bleistiftlang, dünne Triebe werden kürzer<br />

geschnitten und dicke bleiben etwas länger. Je tiefer die<br />

Rose abgeschnitten wird, desto höher treibt sie wieder<br />

aus. Es ist auch an der Zeit, Bäume und Sträucher zu<br />

pflanzen. Wichtig dabei ist es, Containerware, also<br />

Pflanzen mit Wurzelballen, zu kaufen, keine wurzelnackten<br />

Pflanzen. Auch hier gilt es, vor dem Einsetzen<br />

mindestens zehn Minuten in einen Wassereimer<br />

stellen. Apropos Wasser! Gießen sollte<br />

man immer am Morgen. Abends lockt man<br />

nämlich damit die Schnecken aus der Erde.<br />

DER KLÜGERE HAT<br />

DEN BOGEN RAUS.<br />

SABO MOWiT 500F SERIES II<br />

• Dank der großen Antriebsrädern meistert der MOWiT selbst<br />

Steigungen von bis zu 36 %<br />

• Dank Lithium-Ionen-Akku ohne lokale Emissionen<br />

• Dank der Forward Technology steuert der MOWiT<br />

elegant und effizient durch Ihren Garten<br />

Hilligenwarf 2<br />

28865 Lilienthal<br />

Tel. <strong>04</strong>298/4708<br />

Fax <strong>04</strong>298/30347<br />

www.greentech-lilienthal.de<br />

Und damit sind wir beim nächsten Thema:<br />

Nacktschnecken, die natürlichen Feinde<br />

jedes Gärtners. Wie oft ist man schon abends<br />

durch den Garten gegangen, um sie einzusammeln.<br />

Die Tiere sind nachtaktiv. Und was macht man<br />

damit? Durchschneiden ist nicht nur grausam, sondern<br />

auch sinnlos. Nacktschnecken sind Kannibalen. Hartmut<br />

Clemen rät, sie mit heißem Wasser zu töten. Das<br />

Thema ist für den April durchaus schon relevant, denn<br />

man kann jetzt schon vorbeugen. Mit Schneckenkorn<br />

zum Beispiel. Das Zauberwort aber heißt Helix tosta in<br />

Potenz D6. Das sind Kügelchen in Globuli-Form oder<br />

Tropfen, ein Präparat aus der Homöopathie, hergestellt<br />

aus gerösteten Weinberg-Schneckenhäusern. Die werden<br />

nach Anleitung in Gießwasser aufgelöst und müssen<br />

dann ein paar Stunden stehen bleiben. Im Gartenfachhandel<br />

sind sie nicht zu haben, womöglich in Apotheken.<br />

Im Internet hingegen findet man einige Anbieter,<br />

davon weist einer allerdings darauf hin, dass man<br />

66 OBERNEULAND

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!