23.09.2020 Aufrufe

OM_04_2020_ePaper

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BAUEN + IMMOBILIEN<br />

SPARKASSE BREMEN<br />

UMFANGREICHE BERATUNG<br />

GLEICH NEBENAN<br />

Zum neuen Konzept der Sparkasse<br />

Bremen gehört es, kurze Wege in den<br />

Stadtteilen zu nutzen. Das heißt, dass Kunden<br />

möglichst viele Dienstleistungen direkt<br />

in „ihrer“ Stadtteilfiliale in Anspruch nehmen<br />

können. Ein Beispiel dafür waren die<br />

zweiwöchigen Immobilien-Aktionstage.<br />

„Da wir direkt vor Ort in den Bremer<br />

Stadtteilen zuhause ist, verfügt sie über genaue<br />

Kenntnisse des dortigen Immobilienmarktes.<br />

Das kommt Interessierten unmittelbar<br />

zugute“, sagt Sparkassen-Vorstand<br />

Thomas Fürst. Ein „Heimvorteil“ also, und<br />

zwar in doppelter Bedeutung. Denn so<br />

wird auch ein neues Serviceangebot bezeichnet,<br />

mit dem die Sparkasse potenzielle<br />

Immobilienkäufer schon im Vorfeld eines<br />

Abschlusses unterstützt. Und das funktioniert<br />

so: Interessenten erhalten nach entsprechender<br />

Klärung ihres möglichen<br />

Investitionsrahmens mit den Experten der<br />

Sparkasse eine feste Finanzierungszusage<br />

in Form einer kleinen Urkunde. Mit dieser<br />

„festen Zusage“ können Kaufinteressierte<br />

bereits zur Besichtigung eines Hauses oder<br />

einer Wohnung gehen. Die Zusage gilt<br />

sechs Monate lang und ist nicht an ein<br />

bestimmtes Objekt gebunden.<br />

„Die Immobilien-Aktionstage – direkt<br />

in der Filiale und über einen Zeitraum von<br />

14 Tagen – haben verdeutlicht, welche Vorteile<br />

die Vor-Ort-Beratung für unsere Kunden<br />

bringt. Kurze Wege, schnelle Beratung,<br />

Heimvorteil! Letztendlich können wir diesen<br />

Service aber auch jederzeit und unabhängig<br />

von einer Aktion bieten. Aufgrund<br />

Marc Erigson ist<br />

Marktbereichsleiter der<br />

Sparkassen-Stadtteilfiliale<br />

Horn-Lehe und hat sein<br />

„Handwerk“ von der Pike<br />

auf gelernt.<br />

Waren bei den Immobilien-Aktionstagen besonders<br />

gefragt, v.l.n.r.: Carsten Hartzsch (Finanzberater),<br />

Kay Noffke (Vermögensberater),<br />

Nico Hempel (Finanzberater),<br />

Daniela Tasto (Baufinanzierungsexpertin),<br />

Stefan Kahle (Immobilienmakler<br />

der Sparkasse Immobilien Bremen GmbH),<br />

Isabel Müller (Community Assistentin).<br />

der guten Aufstellung unseres Teams haben<br />

wir Fachleute in der Filiale, die zu Aussagen<br />

über Finanzierungsthemen befähigt<br />

sind“, erklärt Marc Erigson.<br />

Marc Erigson ist Marktbereichsleiter der<br />

Sparkassen Stadtteilfiliale Horn-Lehe. Er<br />

hat sein „Handwerk“ von der Pike auf gelernt.<br />

Seit 23 Jahren ist der Borgfelder für<br />

die Sparkasse tätig, hat zunächst eine Ausbildung<br />

zum Bankkaufmann gemacht und<br />

später ein Studium als Sparkassenbetriebswirt<br />

absolviert. Zehn Jahre war Marc Erigson<br />

in der Filiale Berckstraße im Einsatz.<br />

Sein berufliches und privates „Zuhause“<br />

sieht der Vater von drei Töchtern rund um<br />

das Mühlenviertel: „Ich bin in Borgfeld<br />

aufgewachsen, lebe auch heute dort, habe<br />

am Horner Gymnasium Abitur gemacht,<br />

später in der Berckstraße gearbeitet. Ich<br />

bin sowohl beruflich als auch privat sehr<br />

stark rund um den Stadtteil eingebunden<br />

und vernetzt.“<br />

Die Sparkasse und somit auch die Mitarbeiter<br />

der Filiale sind im Stadtteil angekommen.<br />

Viele der Mitarbeiter waren bis<br />

zum letzten Jahr in den ehemaligen Standorten<br />

in Oberneuland und Horn tätig.<br />

„Wir bilden hier ein starkes Team von<br />

kompetenten und engagierten Fachleuten,<br />

die den persönlichen Kontakt wertschätzen<br />

und beste Beratung für die Kunden anstreben“,<br />

so Erigson.<br />

Was im Stadtteil rund um das Thema<br />

Wohnen wichtig ist, vermittelt auch das<br />

neue Internetportal der Sparkasse Bremen:<br />

Unter www.spot-bremen.de finden sich gut<br />

recherchierte Beiträge zum Immobilienkauf<br />

ebenso wie umfangreiches Material<br />

etwa über Spielplätze, Schulen, Ärzte oder<br />

Fachgeschäfte. Wer eine Immobilie sucht<br />

und mehr über sein angestrebtes künftiges<br />

Wohnquartier erfahren möchte, erhält hier<br />

eine Fülle von Informationen. Jeder<br />

Bremer Stadtteil ist vertreten, dazu gibt es<br />

Artikel etwa über energetisches Sanieren<br />

und Modernisieren im Baubestand oder<br />

Tipps in Sachen Umzug.<br />

Neben Beratungen und Serviceleistungen<br />

rund um die Finanzen hat die Sparkasse<br />

einen Treffpunkt für die Menschen im<br />

Stadtteil geschaffen und Vereinen und Unternehmen<br />

die Möglichkeit gegeben, die<br />

Räumlichkeiten der Filiale für eigene Angebote<br />

und Aktivitäten zu nutzen. Eine Infotafel<br />

im Eingangsbereich informiert über<br />

aktuelle Termine, eine kleine Broschüre<br />

über alle Termine eines Monats. Ob<br />

Sprachkurs, Yoga-Kurs, Infos zu Gesundheitsthemen<br />

oder eine Schulung zum Thema<br />

Online-Banking – das Angebot ist umfassend<br />

und die Räumlichkeiten bieten<br />

reichlich Platz. Mit dem neuen Filialkonzept<br />

setzt die Sparkasse nicht nur auf modernste<br />

Technik, sondern auf nachbarschaftliche<br />

Vernetzung. Der Fokus liegt dabei<br />

auf den Kundenbedürfnissen nach<br />

mehr regionaler Nähe und Verbundenheit.<br />

Text: MM / Sparkasse Bremen, Fotos: MM<br />

130 OBERNEULAND

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!