23.09.2020 Aufrufe

OM_04_2020_ePaper

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

IHRE ANSPRECHPARTNER<br />

IN ALLEN IMMOBILIENFRAGEN<br />

Björn & Gerd Jeschke<br />

Reinthalerstraße 17 A · D-28213 Bremen<br />

Telefon <strong>04</strong>21 -223 56 70 · Telefax <strong>04</strong>21 -223 56 71<br />

info@bremer-hanse-immobilien.de<br />

www.bremer-hanse-immobilien.de<br />

Mit einer Spritze drückt Ursula Wetjen das flüssige Ei aus der Schale.<br />

Frühjahr – Zeit für Neues<br />

Vorhänge + Stoffe<br />

in frischen Farben!<br />

Mit einem Schaschlikspieß durchsticht sie das unbemalte Ei, um die Eihaut<br />

zu zerstören.<br />

Vor jedem Anmalen steht das Auspusten. Es müssen nicht<br />

unbedingt weiße Eier sein, sagt Ursula Wetjen. Mit braunen<br />

Eiern entstehen schöne Effekte. Mit einem Kreuzschraubenzieher<br />

dreht die Lilienthalerin oben und unten jeweils ein kreisrundes<br />

Loch in das Ei. Danach durchsticht sie das Innere des<br />

Hühnereis mit einem Schaschlikspieß. Erst dann geht es an das<br />

Auspusten, entweder ganz klassisch<br />

mit dem Mund oder<br />

sie drückt mit einer<br />

Spritze das Eiklar und<br />

Eigelb heraus. Wichtig<br />

ist im Anschluss die<br />

Reinigung von innen<br />

und außen mit lauwarmem<br />

Wasser.<br />

Erst jetzt beginnt<br />

das eigentliche<br />

Bemalen.<br />

Kreisförmige<br />

Muster sind<br />

nicht nur am<br />

einfachsten,<br />

sondern<br />

28832 Achim-Uphusen · Uphuser Heerstr. 99-101<br />

Telefon (0 42 02) 8 12 11 · Fax (0 42 02) 24 92<br />

info@boeckmann-achim.de<br />

Seit vielen<br />

Jahren<br />

bemalt die<br />

Lilienthalerin<br />

Ursula Wetjen<br />

Ostereier.<br />

34 OBERNEULAND

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!