10.11.2020 Aufrufe

KACHEN #25 (Winter 2020) Deutsch Ausgabe

Willkommen bei KACHEN, Luxemburgs Premium Food- und Lifestyle-Magazin. Hier können Sie einen ersten Blick in das Heft werfen. Sollten Sie Interesse am gesamten Inhaltes des Heftes haben, können Sie es entweder digital oder als Papier-Magazin hier bestellen. KACHEN ist auch im Zeitschriftenhandel erhältlich.

Willkommen bei KACHEN, Luxemburgs Premium Food- und Lifestyle-Magazin.
Hier können Sie einen ersten Blick in das Heft werfen.
Sollten Sie Interesse am gesamten Inhaltes des Heftes haben, können Sie es entweder digital oder als Papier-Magazin hier bestellen.
KACHEN ist auch im Zeitschriftenhandel erhältlich.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

WEIHNACHTSSPECIAL<br />

TANNENBAUM AM STECKEN<br />

8 - 12 Tannenbäume<br />

35 Minuten<br />

35 Minuten<br />

› 4 Eier<br />

› 200 g Zucker<br />

› 1 Päckchen Vanillezucker<br />

› 200 g Mehl<br />

› ½ Päckchen Backpulver<br />

› 1 Päckchen Vanillepuddingpulver<br />

› einige Tropfen grüne Lebensmittelfarbe<br />

Für den Zuckerguss<br />

› 1 Eiweiß<br />

› 250 g Puderzucker<br />

› evtl. 1 TL Wasser<br />

› ein wenig flüssige grüne Lebensmittelfarbe<br />

› bunte Zuckerperlen und Zuckersterne<br />

Zuckerguss<br />

1 Eiweiß leicht verquirlen.<br />

2 Puderzucker & Lebensmittelfarbe mischen und dazugeben,<br />

dann drei Minuten weiterrühren. Wenn der Guss<br />

zu fest ist, ganz wenig Wasser zufügen.<br />

Kuchen<br />

1 Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eier<br />

ca. 5 Minuten schaumig aufschlagen. Zucker und Vanillezucker<br />

hinzufügen und kräftig weiterrühren, bis der Zucker<br />

sich aufgelöst hat. Lebensmittelfarbe unterrühren.<br />

2 Mehl, Vanillepuddingpulver & Backpulver vermischen<br />

und über die Eiercreme sieben.<br />

3 In eine mit Backpapier ausgelegte Springform füllen<br />

(Rand nicht einfetten, sonst kann der fluffige Biskuitteig<br />

nicht am Rand „hochklettern“) und 20 – 25 Minuten backen.<br />

Die Stäbchenprobe machen.<br />

4 Den Kuchen mit einem Messer vorsichtig vom Rand lösen,<br />

auf ein Kuchengitter stürzen und abkühlen lassen. In<br />

8 – 12 Dreiecke schneiden.<br />

5 Einen Holzstiel als Stamm vorsichtig einführen. Die<br />

Teigbäumchen dünn mit grünem Zuckerguss einstreichen<br />

und mit Perlen und Sternen beliebig verzieren.<br />

Der Tannenbaum am Stecken ist auch ein hübscher Willkommensgruß<br />

für die Gäste zu Weihnachten auf dem<br />

Teller des schön gedeckten Tisches.<br />

11<br />

<strong>KACHEN</strong> No.25 | WINTER 20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!