10.11.2020 Aufrufe

KACHEN #25 (Winter 2020) Deutsch Ausgabe

Willkommen bei KACHEN, Luxemburgs Premium Food- und Lifestyle-Magazin. Hier können Sie einen ersten Blick in das Heft werfen. Sollten Sie Interesse am gesamten Inhaltes des Heftes haben, können Sie es entweder digital oder als Papier-Magazin hier bestellen. KACHEN ist auch im Zeitschriftenhandel erhältlich.

Willkommen bei KACHEN, Luxemburgs Premium Food- und Lifestyle-Magazin.
Hier können Sie einen ersten Blick in das Heft werfen.
Sollten Sie Interesse am gesamten Inhaltes des Heftes haben, können Sie es entweder digital oder als Papier-Magazin hier bestellen.
KACHEN ist auch im Zeitschriftenhandel erhältlich.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MADE IN LUXEMBOURG<br />

HOOTLI<br />

CHIC IN STRICK<br />

Der Herbst ist da und mit ihm die kürzeren und kühleren<br />

Tage. Modebewusste freuen sich darüber, jetzt zu wärmeren<br />

Kleidungsstücken und Accessoires greifen zu können.<br />

Denn vor allem eins macht die gesamte kalte Saison über<br />

Spaß: Strick! Und was gibt es Schöneres als von Hand gestrickte<br />

Pullis respektive Mützen und Schals? Die „Made<br />

in Luxembourg“-Varianten davon mit Potential zum Lieblingsstück<br />

kommen von Hootli – und zwar für die ganze Familie!<br />

Ebenfalls im Programm: Stoff-Masken in der klassischen<br />

und in der Schal-Variante sowie z. B. Dreiecksschals<br />

aus Satin oder Seide.<br />

Das Modelabel von Gründerin und Eigentümerin Nicole<br />

Pauline Hansen, die zugleich Kreativdirektorin ihrer Marke<br />

ist, ist seit nunmehr acht Jahren auf dem Markt. Doch nicht<br />

nur hierzulande, auch in Berlin kennt man die ethische<br />

Slowfashion-Marke, die sowohl qualitativ hochwertig als<br />

auch fair und nachhaltig ist. Denn in der deutschen Hauptstadt<br />

hat die gebürtige Luxemburgerin im vergangenen<br />

Jahr mit einem Pop-Up-Store in der Mall „Bikini Berlin“ im<br />

Westen der Metropole auf sich aufmerksam gemacht.<br />

„Ich bin vor allem zufrieden, weil unsere Kunden die Hootli-Produkte<br />

schätzen und weiterempfehlen. Das zeigt mir,<br />

dass wir auf dem richtigen Weg sind mit unserer Philosophie.<br />

Ich bin dafür unendlich dankbar und stolz“, sagt<br />

Nicole Hansen. Sie hat Innenarchitektur am Lycée technique<br />

des Arts et Métiers in Luxemburg studiert, war immer<br />

schon kreativ und dank ihrer Familie mit dem Unternehmertum<br />

vertraut. Als im Juli 2000 ihre erste Tochter zur<br />

Welt kam, entwarf sie Kinderbekleidung und -accessoires<br />

selbst. Ein paar Jahre später gründete sie Hootli.<br />

TEXT Jessika Maria Rauch<br />

128<br />

WEITERE INFORMATIONEN & VERKAUF<br />

Atelier Verraille<br />

51, Avenue de la Gare<br />

L-4130 Esch-Alzette<br />

Fromet-und-Moses-Mendelssohn-Platz 2<br />

D-10969 Berlin<br />

www.hootli.lu<br />

Da Nachhaltigkeit und Wohlbefinden bereits beim Material<br />

und nicht erst im Produktionsprozess beginnen, suchen<br />

Nicky und ihr Team bei kleinen europäischen Manufakturen<br />

die besten Garne aus. Ihnen ist zudem die Sicherheit<br />

der Arbeiter wichtig und Umweltbewusstsein bleibt nicht<br />

nur ein Marketing-Schlagwort. „Unsere Webpelzbommel<br />

sind 100 % tierfrei und offiziell von PETA ‚vegan approved‘.<br />

Zu ihrer Herstellung verwenden wir Polyester-Stoffe, die<br />

wir in Handarbeit zuschneiden und zu Pompons verarbeiten“,<br />

sagt die Unternehmerin. Doch wer so erfolgreich ist,<br />

der ruht sich nicht lange aus. „Wir haben jüngst in Berlin-<br />

Kreuzberg den Concept Store ‚IUNIK Luxembourg‘ eröffnet,<br />

in dem viele Mode- und Lifestyle-Labels aus Luxemburg<br />

vertreten sind“. Hoot(li) ab!<br />

<strong>KACHEN</strong> No.25 | WINTER 20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!