10.11.2020 Aufrufe

KACHEN #25 (Winter 2020) Deutsch Ausgabe

Willkommen bei KACHEN, Luxemburgs Premium Food- und Lifestyle-Magazin. Hier können Sie einen ersten Blick in das Heft werfen. Sollten Sie Interesse am gesamten Inhaltes des Heftes haben, können Sie es entweder digital oder als Papier-Magazin hier bestellen. KACHEN ist auch im Zeitschriftenhandel erhältlich.

Willkommen bei KACHEN, Luxemburgs Premium Food- und Lifestyle-Magazin.
Hier können Sie einen ersten Blick in das Heft werfen.
Sollten Sie Interesse am gesamten Inhaltes des Heftes haben, können Sie es entweder digital oder als Papier-Magazin hier bestellen.
KACHEN ist auch im Zeitschriftenhandel erhältlich.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MY LUXEMBOURG<br />

Der gebürtige Normanne kam im vergangenen<br />

Sommer nach Luxemburg, nachdem er 7 Jahre<br />

lang im Bristol (3 Makronen im Michelin-Führer),<br />

im Lazare an der Seite des berühmten Küchenchefs Eric<br />

Frechon, dann im Pavillon Ledoyen (3 Makronen im Michelin-<br />

Führer) an der Seite des Küchenchefs Yannick Alléno<br />

gearbeitet hatte. Um seiner Familie ein ruhigeres Leben zu<br />

bieten, beteiligt er sich nun an der Wiederauferstehung eines emblematischen<br />

Restaurants in Luxemburg: der Rôtisserie Ardennaise. Ihm geht es darum, die<br />

lokale Küche in einer Pariser Bistro-Rotisserie-Atmosphäre aufleben zu lassen. Als<br />

Rezeptbeitrag für unsere aktuelle <strong>Ausgabe</strong> wählte er eine elegante Neuauflage des<br />

traditionellen Luxemburger Wurstgerichts mit Püree, eine Kreation seines Vaters<br />

und seines Großvaters, einem Metzger.<br />

4 Personen 30 Minuten + 1 Std. Vortag 30 Minuten<br />

Die Wurst<br />

1 Lende, Nacken und Zwiebel sehr, sehr fein hacken.<br />

Salz, Pfeffer, Eier und Stärke hinzufügen.<br />

Gut mischen.<br />

2 Für den Milchaufguss die Milch mit allen<br />

grob gehackten Zutaten aufgießen, zunächst<br />

15 Minuten kochen, dann köcheln lassen,<br />

anschlieẞend durch ein Käsetuch abseihen.<br />

3 Beides etwa 10 Minuten lang mischen (Achtung,<br />

die Milch darf nicht mehr zu heiß sein!).<br />

Über Nacht im Kühlschrank auskühlen lassen.<br />

4 Am nächsten Tag die Würste zu Wülsten mit<br />

einem Durchmesser von etwa 3,5 cm in Frischhaltefolie<br />

aufrollen. Anschlieẞend im sprudelnd<br />

kochendem Wasser 20 Minuten lang garen. Die<br />

Würste in 3,5 cm große Stücke schneiden. Beiseitelegen.<br />

Die Kruste<br />

1 Am Vortag den Ofen auf 200 °C vorheizen,<br />

den Schinken in den Ofen geben und diesen dann<br />

ausschalten. Dem Schinken wird so über Nacht<br />

die Flüssigkeit entzogen. Am nächsten Tag den<br />

Schinken zerkleinern, bis eine Pulverkonsistenz<br />

erreicht ist.<br />

2 Die Zwiebeln bei 170 °C braten und 2 Stunden<br />

bei 120 °C im Ofen trocknen lassen. Danach<br />

zerkleinern, bis eine Pulverkonsistenz erreicht ist.<br />

3 Für die Kruste die Butter schaumig rühren und<br />

anschließend alles miteinander vermischen.<br />

3,5 mm dick ausbreiten und kaltstellen. Wenn<br />

sie abgekühlt ist, mit einer Ausstechform (Ø 3<br />

cm) ausstechen. Beiseitestellen.<br />

Topinamburen<br />

Topinamburen schälen, dann in kleine Würfel<br />

schneiden. Bei 180 °C frittieren, anschlieẞend<br />

beiseitelegen (um den Geflügeljus aufnehmen<br />

zu können, müssen die Topinamburen knusprig<br />

frittiert sein).<br />

Der Jus<br />

1 Den Geflügeljus mit den Trüffelscheiben und<br />

dem Trüffelöl 10 Minuten erhitzen, um eine<br />

streichfähige Konsistenz zu erhalten, ein Stückchen<br />

Butter und den Kaffee hinzufügen, mischen.<br />

Die Topinamburen im Jus glasieren.<br />

Anrichten<br />

1 Sprossen zum Dekorieren waschen. Radieschen<br />

mit einer Mandoline in Scheiben schneiden<br />

und mithilfe einer Stanze in Kirschblütenform<br />

(Ø 2 cm) ausstechen.<br />

2 Die Topinamburwürfel in einem Kreis von<br />

7,5 cm Durchmesser auslegen.<br />

3 Die Wurstscheiben mit je einem Krustentaler<br />

belegen, im Ofen erwärmen und anschlieẞend<br />

auf den Topinamburen platzieren.<br />

4 Mit Sprossen und Radieschen garnieren.<br />

103<br />

<strong>KACHEN</strong> No.25 | WINTER 20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!