10.11.2020 Aufrufe

KACHEN #25 (Winter 2020) Deutsch Ausgabe

Willkommen bei KACHEN, Luxemburgs Premium Food- und Lifestyle-Magazin. Hier können Sie einen ersten Blick in das Heft werfen. Sollten Sie Interesse am gesamten Inhaltes des Heftes haben, können Sie es entweder digital oder als Papier-Magazin hier bestellen. KACHEN ist auch im Zeitschriftenhandel erhältlich.

Willkommen bei KACHEN, Luxemburgs Premium Food- und Lifestyle-Magazin.
Hier können Sie einen ersten Blick in das Heft werfen.
Sollten Sie Interesse am gesamten Inhaltes des Heftes haben, können Sie es entweder digital oder als Papier-Magazin hier bestellen.
KACHEN ist auch im Zeitschriftenhandel erhältlich.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DOSSIER<br />

als „eine Flöte“ an, obwohl letztere den Vorteil hat,<br />

dass der Champagner länger perlt, allerdings auch<br />

zum Trinken in kleinen Schlucken zwingt. Schalen<br />

gehören der Vergangenheit an und haben einen<br />

gewissen altmodischen Charme, doch sollten Sie sie<br />

nur zu Süßspeisen oder Obstsalaten anbieten und<br />

lieber Flöten wählen, wenn Sie den Champagner<br />

wirklich genießen wollen. Ein Weinglas für<br />

Weinproben (tulpenförmig) sorgt für perfekte Perlen,<br />

sodass sie ihre Rolle als Aromaverstärker spielen<br />

können und das Trinken zu einem Genuss machen.<br />

Letztlich ist ein (moderater) Rausch allerdings<br />

wichtiger als die Verpackung.<br />

Haus produziert, aber auch Trauben von Erzeugern<br />

kauft. Nach getroffener Wahl sollten die Flaschen<br />

vor Licht geschützt bei hoher Luftfeuchtigkeit in<br />

einem Keller gelagert werden, der idealerweise eine<br />

Temperatur von 10 °C hat (auf Temperaturschwankungen<br />

achten). Der Korken muss immer mit der<br />

Flüssigkeit in Berührung sein, und die Flaschen<br />

sollten liegend gelagert werden.<br />

CHAMPAGNER STILVOLL SERVIEREN<br />

Vor dem Eingießen in Flöten oder Schalen nehmen<br />

Sie den Champagner aus dem Kühlschrank – nicht<br />

aus dem Gefrierschrank, denn der Temperaturschock<br />

würde das Perlen beeinträchtigen – und stellen<br />

ihn in einen Eiskübel. Halten Sie die Flasche leicht<br />

schräg, um die Schleife des Drahtkorbs und den<br />

Metalldeckel zu entfernen. Aus Sicherheitsgründen<br />

wird dieser Vorgang natürlich mit Abstand zu den<br />

Gästen durchgeführt. Drehen Sie den Korken leicht,<br />

um den Druck zu kontrollieren, bevor Sie die Gläser<br />

vorsichtig zu ⅔ füllen – nicht mehr! Ob Sie nun<br />

Flöten oder Schalen bevorzugen, ist wortwörtlich<br />

Geschmackssache. Man bietet lieber „eine Schale“<br />

FÜNF (GUTE) GRÜNDE FÜR DAS TRINKEN VON CHAMPAGNER<br />

Ihre Augen glänzen? Sie beben beim Gedanken daran, eine Flasche aufzumachen? Seriöse Studien haben gezeigt,<br />

dass Champagner wegen der Pinots noir und Pinots meunier, die bei der Produktion verwendet werden, Demenz<br />

vorbeugen kann. Und da ist noch mehr: Da er zu den kalorienärmsten alkoholischen Getränken zählt, führt das<br />

Trinken in Maßen nicht zur Gewichtszunahme. Er schützt das Herz vor Erkrankungen und senkt schlechtes Cholesterin.<br />

Außerdem soll er unsere Laune und Libido beeinflussen … Also, wie wäre es mit einem Gläschen?<br />

32<br />

<strong>KACHEN</strong> No.25 | WINTER 20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!