10.11.2020 Aufrufe

KACHEN #25 (Winter 2020) Deutsch Ausgabe

Willkommen bei KACHEN, Luxemburgs Premium Food- und Lifestyle-Magazin. Hier können Sie einen ersten Blick in das Heft werfen. Sollten Sie Interesse am gesamten Inhaltes des Heftes haben, können Sie es entweder digital oder als Papier-Magazin hier bestellen. KACHEN ist auch im Zeitschriftenhandel erhältlich.

Willkommen bei KACHEN, Luxemburgs Premium Food- und Lifestyle-Magazin.
Hier können Sie einen ersten Blick in das Heft werfen.
Sollten Sie Interesse am gesamten Inhaltes des Heftes haben, können Sie es entweder digital oder als Papier-Magazin hier bestellen.
KACHEN ist auch im Zeitschriftenhandel erhältlich.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FASHION<br />

SECONDHAND<br />

EINE NICHT UNWESENTLICHE OPTION<br />

Einige Statistiken: Mit Fast Fashion gelingt es großen Firmen,<br />

neueste Trends schnellstmöglich und billig in Massen zu produzieren.<br />

Die Modeindustrie ist nach der Ölindustrie der zweitgrößte Verschmutzer<br />

der Welt und erzeugt außerdem 5 % der weltweiten Treibhausgasemissionen.<br />

Ist unser Wunsch nach neuen, trendigen und<br />

preiswerten Artikeln zu weit gegangen?<br />

TEXT Hannah Charlton<br />

126<br />

Wo und was wir einkaufen, entscheiden<br />

wir anhand von Auswahl, Preis<br />

und Qualität. Aber wie oft geht es um<br />

Nachhaltigkeit und Ethik eines Unternehmens?<br />

Online-Suchen nach „nachhaltiger<br />

Mode“ haben sich von 2016 bis<br />

2019 verdreifacht – ein Zeichen für eine<br />

neue Generation informierter Kunden,<br />

die mehr über die Ethik einer Marke<br />

wissen wollen, als glänzende Logos<br />

und Schaufensterreklamen mitteilen<br />

können.<br />

Der Einfluss von Social Media<br />

Der Aufschwung der Social Media mit ihren Influencern<br />

hat ein gefährliches Muster erzeugt: kaufen, posten,<br />

entsorgen. Das ständige Bedürfnis nach neuen Trends<br />

und neuer Garderobe für jede Saison wird von Großkonzernen,<br />

aufwändigen Kampagnen und auch Social-<br />

Media-Feeds geschürt. Aber Mode ist ein Zyklus, der sich<br />

wiederholt. Die Stile von vor zehn oder fünfzehn Jahren<br />

sind plötzlich wieder da. Statt trendige neue Artikel zu<br />

kaufen, sollte man sich eine Grundgarderobe zulegen:<br />

eine Auswahl von wesentlichen, zeitlosen Einzelteilen,<br />

die zu jeder Jahreszeit miteinander kombiniert werden<br />

können.<br />

<strong>KACHEN</strong> No.25 | WINTER 20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!