10.11.2020 Aufrufe

KACHEN #25 (Winter 2020) Deutsch Ausgabe

Willkommen bei KACHEN, Luxemburgs Premium Food- und Lifestyle-Magazin. Hier können Sie einen ersten Blick in das Heft werfen. Sollten Sie Interesse am gesamten Inhaltes des Heftes haben, können Sie es entweder digital oder als Papier-Magazin hier bestellen. KACHEN ist auch im Zeitschriftenhandel erhältlich.

Willkommen bei KACHEN, Luxemburgs Premium Food- und Lifestyle-Magazin.
Hier können Sie einen ersten Blick in das Heft werfen.
Sollten Sie Interesse am gesamten Inhaltes des Heftes haben, können Sie es entweder digital oder als Papier-Magazin hier bestellen.
KACHEN ist auch im Zeitschriftenhandel erhältlich.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MOOD<br />

Druck durch den Vergleich mit<br />

anderen<br />

Vielleicht kommen Ihnen Zweifel, wenn Sie<br />

sehen, wie andere feiern. Meiden Sie Vergleiche<br />

und lassen Sie sich nicht von subtilen<br />

Marketingstrategien beirren. Kennen Sie<br />

immer Ihr „Warum“, den Grund für bestimmte<br />

Entscheidungen und die – positiven und<br />

negativen – Folgen, die sich durch sie ergeben.<br />

Besprechen Sie sie offen mit Ihrer Familie<br />

und Ihren Kindern, sodass Sie möglichst alle<br />

im selben Boot sitzen. Es gibt keine genauen<br />

Vorschriften. Finden Sie alternative Optionen<br />

zum Dekorieren, Schenken und Feiern, die<br />

besser zu Ihrer Einstellung oder aktuellen<br />

Situation passen. Sie können auch Traditionen<br />

speziell nur für Ihre Familie erschaffen.<br />

Druck durch die Familie<br />

Mit den Festtagen kommen die Erwartungen.<br />

Bei den meisten löst Zeit mit den Verwandten<br />

Gefühle von Freude, Zugehörigkeit und<br />

Wärme aus, doch bei anderen entstehen Angst,<br />

Schuldgefühle und Druck. Wenn Sie sich unter<br />

Druck gesetzt fühlen, ungeliebte Dinge zu tun<br />

oder Angst vor einem Zurückgleiten in alte<br />

Familiendynamiken haben, ist es wichtig, feste<br />

Grenzen setzen zu können. Manchmal müssen<br />

Sie nur „Danke, aber dieses Jahr nicht“ sagen<br />

und erklären, was Sie stattdessen planen. Sie<br />

müssen nicht immer einen Grund für Ihre<br />

Entscheidung angeben. Schuld kann übrigens<br />

auch manipulativ eingesetzt werden. Wenn<br />

Familienmitglieder versuchen, Ihnen für Ihre<br />

Entscheidungen Schuldgefühle einzureden,<br />

hören Sie zu, steigen aber nicht weiter in die<br />

Diskussion ein.<br />

Erkennen Sie, dass Sie nicht alles für alle tun<br />

können. Wenn Sie merken, dass Sie zu viel tun,<br />

was Ihnen keinen Spaß macht, hören Sie auf<br />

damit und fragen Sie sich, warum Sie es tun.<br />

Erstaunlicherweise kann auch „Neinsagen“<br />

helfen, Ihre Beziehung mit anderen zu verbessern.<br />

Völlerei & die Ernährung während<br />

der Feiertage<br />

Wenn die Feiertage ständig Ihre Willensstärke<br />

und Ihr Wohlbefinden auf die Probe stellen,<br />

weil Sie wie besessen überlegen, was Sie essen<br />

„dürfen“ und was nicht, sollten Sie Ihre Beziehung<br />

zur Nahrung überdenken.<br />

Fette, süße und reichhaltige Nahrungsmittel sollten nicht verboten<br />

sein. Genießen Sie sie lieber in vollen Zügen. Und auch ein achtsames<br />

Essverhalten kann sehr sinnvoll sein, um mit den vielen Versuchungen<br />

während der Festtage umzugehen.<br />

Bedenken Sie, dass dieses Fest einmal im Jahr stattfindet. Es wird mit<br />

den Menschen gefeiert, die Sie am meisten lieben, und dazu gehört<br />

immer gutes Essen!<br />

Stattdessen achten Sie an jedem anderen Tag des Jahres auf eine<br />

ausgewogene und gesunde Ernährung. Wenn Sie während der Feiertage<br />

ohne Schuldgefühle oder körperliches Unwohlsein sündigen wollen,<br />

helfen Achtsamkeit und Mäßigung. Essen Sie lieber kleine Mengen<br />

statt zu schlemmen.<br />

Servieren Sie zusätzlich zu den klassischen oder traditionellen Speisen,<br />

die alle erwarten, auch Gesundes.<br />

Vergessen Sie den Spaß nicht. Genießen Sie ohne Schuldgefühle, denn<br />

Sie wissen, dass Sie am nächsten Tag wieder gesund essen können.<br />

Schuldgefühle zu Weihnachten lassen sich nicht völlig verhindern,<br />

doch denken Sie an die Gründe für Ihre Handlungen. Halten Sie sich<br />

an Dinge, die für Sie und Ihre Familie authentisch sind, statt gesellschaftlichem<br />

Druck und Erwartungen nachzugeben.<br />

131<br />

<strong>KACHEN</strong> No.25 | WINTER 20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!