10.11.2020 Aufrufe

KACHEN #25 (Winter 2020) Deutsch Ausgabe

Willkommen bei KACHEN, Luxemburgs Premium Food- und Lifestyle-Magazin. Hier können Sie einen ersten Blick in das Heft werfen. Sollten Sie Interesse am gesamten Inhaltes des Heftes haben, können Sie es entweder digital oder als Papier-Magazin hier bestellen. KACHEN ist auch im Zeitschriftenhandel erhältlich.

Willkommen bei KACHEN, Luxemburgs Premium Food- und Lifestyle-Magazin.
Hier können Sie einen ersten Blick in das Heft werfen.
Sollten Sie Interesse am gesamten Inhaltes des Heftes haben, können Sie es entweder digital oder als Papier-Magazin hier bestellen.
KACHEN ist auch im Zeitschriftenhandel erhältlich.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MARONENRAVIOLI<br />

MIT HOLUNDERBEEREN &<br />

ROSENKOHLBLÄTTERN<br />

4 Portionen<br />

45–60 Minuten<br />

3 Stunden<br />

Ann-Christin Baßin<br />

Götz Wrage<br />

T E X T<br />

FOTOS<br />

156<br />

Für den Ravioliteig<br />

› 225 g glutenfreies Mehl › 75 g Maronenmehl<br />

› 8 g Salz › 3 TL veganes „Eiweißpulver“<br />

› 15 EL Wasser lauwarm › 3 EL Rapskernöl<br />

› 1,5 g Xanthan<br />

Für die Schwarzwurzelfüllung<br />

› 300 g Schwarzwurzeln › 100 ml Weißwein<br />

› 200 ml Haferdrink („Hafermilch“)<br />

› 50 ml Traubenkernöl › Salz, Muskat<br />

Für das Maronenpüree<br />

› 400 g Maronen, geschält und gekocht › 1 Schalotte<br />

› 300 ml Madeira › 250 ml roter Portwein<br />

› ¼ Stück Fenchel › 80 ml Traubenkernöl<br />

› Salz, weißer Pfeffer<br />

Für die Rosenkohlblätter<br />

› 150 g Rosenkohl › 15 ml Rapsöl › Salz, Pfeffer, Muskat<br />

Für die eingekochten Holunderbeeren<br />

› 200 g Holunderbeeren › 1 Lorbeerblatt<br />

› 60 ml roter Portwein › 45 g Gelierzucker (3:1)<br />

Für die Holunderessigsauce<br />

› 3 Zwiebeln › 3 Stangen Staudensellerie<br />

› 2 Stangen Lauch › ½ Kopf Knollensellerie<br />

› 1 El Piment › 3 Lorbeerblätter<br />

› 70 ml Traubenkernöl › 100 ml Haselnussöl<br />

› 300 ml trockener Weißwein › 150 ml Rotwein<br />

› 15 ml roter Portwein › 100 ml Noilly Prat<br />

› 4 l Wurzelgemüsefond › 2 l frisch gepresster Selleriesaft<br />

› 100 ml Himbeeressig › 30 ml Rotweinessig<br />

› 1 kg Holunderbeeren › Salz, Pfeffer, Rohrohrzucker<br />

<strong>KACHEN</strong> No.25 | WINTER 20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!