10.11.2020 Aufrufe

KACHEN #25 (Winter 2020) Deutsch Ausgabe

Willkommen bei KACHEN, Luxemburgs Premium Food- und Lifestyle-Magazin. Hier können Sie einen ersten Blick in das Heft werfen. Sollten Sie Interesse am gesamten Inhaltes des Heftes haben, können Sie es entweder digital oder als Papier-Magazin hier bestellen. KACHEN ist auch im Zeitschriftenhandel erhältlich.

Willkommen bei KACHEN, Luxemburgs Premium Food- und Lifestyle-Magazin.
Hier können Sie einen ersten Blick in das Heft werfen.
Sollten Sie Interesse am gesamten Inhaltes des Heftes haben, können Sie es entweder digital oder als Papier-Magazin hier bestellen.
KACHEN ist auch im Zeitschriftenhandel erhältlich.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

EDITORIAL<br />

das Gaststättengewerbe, der Kultursektor, die Mode- und<br />

Kosmetikbranche und viele andere. Und sie brauchen<br />

unsere Unterstützung! Wir schaffen es nur gemeinsam, und<br />

nur, wenn wir jetzt nicht die Flinte ins Korn werfen. Es ist<br />

vergleichsweise ein kleines persönliches Opfer, auf triviale<br />

Freuden zu verzichten, wenn wir dadurch Menschenleben<br />

retten können und – und auch das ist wichtig – die Wirtschaft<br />

am Leben erhalten und damit die vielen Arbeitsplätze<br />

sichern, denn je länger die Situation dauert, desto prekärer<br />

wird sie.<br />

Sei selbst die Veränderung,<br />

die du in dieser Welt sehen willst<br />

Liebe Leserinnen, liebe Leser,<br />

„Alles auf Anfang“ ist ein klassischer Satz aus der Filmwelt,<br />

wenn ein Take (eine Aufnahme) in die Binsen ging und<br />

wiederholt werden muss. Die Regierungen waren wohl<br />

etwas zu optimistisch, einerseits was das Virus angeht,<br />

andererseits in Sachen „Eigenverantwortung“ ihrer Bürger,<br />

und nun sind wir wieder da, wo wir vor sechs Monaten schon<br />

einmal waren, nur schlimmer. Jetzt heißt es also „zurück<br />

auf Null“, wie im berühmten Würfelspiel, nur dass das hier<br />

bitterer Ernst ist. Zu unserem Schutz und vor allem dem<br />

unserer gefährdeten Mitmenschen muss es sein, auch wenn<br />

einige kein Verständnis dafür aufbringen, nach dem Motto:<br />

„Wir können doch nicht aufhören zu leben.“ Persönliche<br />

Verantwortung war noch nie so wichtig und Verzicht auf<br />

Party und soziales Leben müssen bis auf weiteres sein. Es<br />

herrscht weder Krieg noch Hungersnot – wir müssen nur zu<br />

Hause bleiben.<br />

Stop – Rewind<br />

Vor sechs Monaten hatten wir schon einmal die Chance,<br />

auf die Pausentaste zu drücken und unsere Lebens- und<br />

Handlungsweise zu überdenken. Und was ist passiert? Kaum<br />

„durften“ wir wieder raus, ging das Spiel von vorne los. Was<br />

juckt uns die Pandemie, wir fliegen in den Süden, machen<br />

Urlaub und feiern, als ob nichts gewesen wäre ... Erinnern Sie<br />

sich an mein COVID-Editorial in der Sommerausgabe? Mit<br />

100 an die Wand zu fahren scheint unser Schicksal zu sein.<br />

Es ist definitiv an der Zeit, den Autopiloten abzuschalten<br />

und unser Leben bewusst in die Hand zu nehmen, Dinge,<br />

Sichtweisen und Prioritäten zu ändern. Die Pandemie wird<br />

so oder so ihre Spuren hinterlassen und uns Veränderungen<br />

aufzwingen, von denen einige auch längst überfällig waren.<br />

Große Teile der Industrie sind am Boden und werden sich<br />

neu erfinden müssen, um zu überleben: die Reiseindustrie,<br />

Nicht unterkriegen lassen!<br />

Die Floskel „think positive“ klingt abgedroschen, hat aber<br />

gerade in schwierigen Situationen durchaus etwas für sich.<br />

Anstatt zu jammern, dass der Staat nicht genug für uns<br />

tut, sollten wir uns fragen, was wir selbst tun können. Dazu<br />

empfehle ich unseren Artikel auf Seite 136, in dem uns ein<br />

professioneller Coach einige gute Tipps gibt. Würde ich eine<br />

Liste darüber führen, was an einer Ausgangssperre positiv<br />

ist, käme einiges zusammen. Kein Pendeln mehr zur Arbeit,<br />

kaum Make-up, bequeme Kleidung, keine Terminhektik,<br />

nur noch das tun, was wirklich wichtig ist, keine endlosen<br />

Meetings mehr, kein gezwungenes Zusammentreffen mit<br />

toxischen Menschen, Zeit zum Lesen und Kuscheln, Me-<br />

Time und Family-Time, Online-Yoga, Waldspaziergänge,<br />

lokal einkaufen, selbst kochen und neue Rezepte<br />

ausprobieren, neue Fähigkeiten entwickeln, unerkannte<br />

Talente entdecken und und und. Machen Sie selbst einmal<br />

die Übung und Sie werden erstaunt sein, wie viel auf der<br />

Habenseite zusammenkommt. Dies wird Ihnen vielleicht<br />

helfen, auch diese neue schwierige Phase zu überstehen,<br />

damit wir irgendwann fit sind für den Neuanfang.<br />

Zu Hause ist es am schönsten…<br />

Wir haben es auch dieses Mal geschafft, unter schwierigen<br />

Bedingungen unser extra dickes Weihnachtsheft fertigzustellen,<br />

das hoffentlich pünktlich in Ihrem Briefkasten oder<br />

Zeitungsladen landet! 192 Seiten sind es diesmal geworden,<br />

mit zusätzlichen Themen für die Feiertage und vielen<br />

tollen Anregungen, Tipps und Ideen und lesenswerten<br />

Artikeln, die Ihnen das Zuhausebleiben kurzweiliger und<br />

angenehmer machen werden. Auch Online sind wir aktiv<br />

für Sie und bereiten jetzt schon jede Menge zusätzliche<br />

Inhalte, Rezepte, News, Online-Workshops und Videos für<br />

die kommenden Wochen vor. Bereits während der ersten<br />

Ausgangssperre konnten wir ein Anwachsen und Zusammenrücken<br />

der <strong>KACHEN</strong>-Community feststellen und wir<br />

garantieren Ihnen, dass wir auch weiterhin für Sie da sein<br />

werden!<br />

Machen Sie das Beste daraus, werden Sie kreativ, genießen<br />

Sie die Zeit für sich und vor allem: Bleiben Sie gesund!<br />

Bibi <strong>Winter</strong>sdorf<br />

und das gesamte <strong>KACHEN</strong>-Team<br />

1<br />

<strong>KACHEN</strong> No.25 | WINTER 20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!