23.12.2012 Aufrufe

Kalksandstein. Die Maurerfibel. - E. Bayer Baustoffwerke GmbH + ...

Kalksandstein. Die Maurerfibel. - E. Bayer Baustoffwerke GmbH + ...

Kalksandstein. Die Maurerfibel. - E. Bayer Baustoffwerke GmbH + ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

100<br />

6. MAUERN.<br />

Beispiel Rundbogen mit 101 cm Spannweite<br />

Bei einem Rundbogen mit einer Spannweite von 101 cm (r = 52,5 cm) kann das<br />

Bogenmauerwerk nur mit liegend vermauerten DF-Steinen (d = 11,5 cm und b =<br />

5,2 cm) ausgeführt werden. Daraus ergeben sich folgende Werte für die Bogenlehre:<br />

● Art des Bogens: Rundbogen<br />

● Spannweite des Bogens: l = 101 cm<br />

● Bogendicke: d = 11,5 cm<br />

● Steinbreite: b = 5,2 cm<br />

● Länge der Bogenleibung: L L = l/2 x π = 101/2 x 3,14 = 159 cm<br />

● Länge des Bogenrückens: L R = (l/2 + d) x π<br />

● angenommene Fugendicke: F = 0,5 cm<br />

= (101/2 + 11,5) x 3,14 = 195 cm<br />

● Anzahl der Schichten: n = (L L – F) / (b + F)<br />

= (159 – 1) / (5,2 + 1) = 27,7<br />

=> gewählt: 27 Schichten<br />

● Fugendicke an der Leibung: F L = (L L – n x b) / (n + 1)<br />

= (159 – 27 x 5,2) / (27 + 1) ≈ 0,7 cm<br />

● Fugendicke am Rücken: F R = (L R – n x b) / (n + 1)<br />

Fugendicke am<br />

Rücken ” F R ” = 1,9 cm<br />

d = 11,5 cm<br />

= (195 – 27 x 5,2) / (27 + 1) ≈ 1,9 cm<br />

Fugendicke an der<br />

Leibung ” F L ” = 0,7 cm<br />

Radius ” r” = 50,5 cm<br />

Spannweite l = 101 cm<br />

Bild 6/25: Beispiel eines Rundbogens mit liegend vermauerten DF-Steinen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!