23.12.2012 Aufrufe

Kalksandstein. Die Maurerfibel. - E. Bayer Baustoffwerke GmbH + ...

Kalksandstein. Die Maurerfibel. - E. Bayer Baustoffwerke GmbH + ...

Kalksandstein. Die Maurerfibel. - E. Bayer Baustoffwerke GmbH + ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

138<br />

8. KS-SICHT- UND KS-VERBLENDMAUERWERK.<br />

8.7 DEHNUNGSFUGEN.<br />

Senkrechte Dehnungsfugen in KS-Verblendschalen<br />

und verputzten Vormauerschalen<br />

sind zur Begrenzung von Zwangsbeanspruchungen<br />

anzuordnen bei:<br />

● langen Mauerwerksscheiben im Abstand<br />

von 6 bis 8 m,<br />

● Gebäudeecken oder -kanten und<br />

● großen Fenster- und Türöffnungen in<br />

Verlängerung der senkrechten Leibungen.<br />

Bild 8/49: Dehnungsfuge an einer Gebäudeecke<br />

mit spritzbarem Dichtstoff.<br />

Selbstklebeseite<br />

Abdeckstreifen<br />

Andrücken<br />

Bei der Ausführung von Dehnungsfugen<br />

haben sich folgende Varianten bewährt:<br />

● offene Vertikalfugen,<br />

● Fugendichtstoff nach DIN 18540,<br />

● geschlossene Fugen mit vorkomprimierten,<br />

imprägnierten Fugendichtungsbändern<br />

aus Schaumkunststoff nach<br />

DIN 18542,<br />

● geschlossene Fugen mit Abdeckprofilen.<br />

15–20<br />

weichelastische<br />

alterungsbeständige<br />

Schaumstoffschnur<br />

spritzbarer<br />

Fugendichtstoff<br />

12–20<br />

Bild 8/50: Dehnungsfuge mit spritzbarem<br />

Fugendichtstoff.<br />

6–12<br />

imprägniertes<br />

Fugendichtungsband<br />

Bild 8/51: Dehnungsfuge mit vorkomprimiertem, imprägniertem Fugendichtungsband aus Schaumstoff.<br />

20–40<br />

6–12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!