23.12.2012 Aufrufe

Kalksandstein. Die Maurerfibel. - E. Bayer Baustoffwerke GmbH + ...

Kalksandstein. Die Maurerfibel. - E. Bayer Baustoffwerke GmbH + ...

Kalksandstein. Die Maurerfibel. - E. Bayer Baustoffwerke GmbH + ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8.1 GESTALTUNGSEINFLÜSSE.<br />

Bild 8/33: Das Mauerwerk wird vollfugig erstellt. Bild 8/34: <strong>Die</strong> KS-Verblender werden fest<br />

angedrückt und nach Schnur ausgerichtet.<br />

Bild 8/35: Der überquellende Mauermörtel wird<br />

mit der Kelle abgeschnitten.<br />

8.1.5 Oberflächenbehandlung und<br />

Reinigung.<br />

Sichtmauerwerk kann aus optischen<br />

Gründen entweder farblos imprägniert<br />

oder mit einem deckenden Anstrich versehen<br />

werden.<br />

Eine farblose Imprägnierung verändert<br />

das Erscheinungsbild des Sichtmauer-<br />

Bild 8/36: Nach dem Ansteifen werden die Fugen<br />

mit einem abriebfreien Schlauchstück angedrückt<br />

und verdichtet.<br />

werks nicht, sie kann jedoch einen Selbstreinigungseffekt<br />

bewirken und insbesondere<br />

bei Verblendsteinen mit rauen<br />

oder strukturierten Oberflächen einer<br />

Verschmutzung entgegenwirken. Nach<br />

Regen trocknet das Sichtmauerwerk an<br />

der Oberfl äche gleichmäßig und schnell<br />

ab – unterschiedliche Feuchtigkeit tritt<br />

optisch nicht in Erscheinung.<br />

127

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!