23.12.2012 Aufrufe

Kalksandstein. Die Maurerfibel. - E. Bayer Baustoffwerke GmbH + ...

Kalksandstein. Die Maurerfibel. - E. Bayer Baustoffwerke GmbH + ...

Kalksandstein. Die Maurerfibel. - E. Bayer Baustoffwerke GmbH + ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

54<br />

4. MAUERWERKSVERBÄNDE.<br />

4.3 EINSTEINMAUERWERK –<br />

ECKLÖSUNGEN.<br />

Als Einsteinmauerwerk werden Wände<br />

bezeichnet, die aus einer Steinreihe pro<br />

Schicht bestehen.<br />

Läuferverband<br />

mit „halbsteiniger”<br />

Überbindung von<br />

11,5 cm = 1 am<br />

(1„Kopf”)<br />

^<br />

~74 cm ^=<br />

6 am<br />

11,3<br />

11,5<br />

2 DF<br />

24<br />

Ein „Halber”<br />

von 2 DF<br />

11,5<br />

~86,5 cm = ^ 7 am<br />

Bild 4/5: Ecke von 11,5 cm dicken Wänden aus<br />

2 DF-Steinen.<br />

Unregelmäßige<br />

Abtreppungen mit<br />

Überbindungen<br />

von 6 und 11,5 cm<br />

~61,5 cm ^=<br />

5 am<br />

17,5<br />

24<br />

11,3<br />

11,5 11,5<br />

~100 cm ^=<br />

8 am<br />

Bild 4/7: Ecke von 24 cm dicken Wänden aus<br />

3 DF-Steinen mit 2 DF-Steinen zum Ausgleich.<br />

24<br />

24<br />

11,5<br />

11,3<br />

Im Folgenden wird für typische Mauerwerkswände<br />

aus klein- und mittelformatigen<br />

Steinen jeweils eine Ecklösung<br />

dargestellt, da hier die Einhaltung der erforderlichen<br />

Überbindemaße besondere<br />

Sorgfalt erfordert.<br />

Läuferverband mit<br />

Überbindungen<br />

abwechselnd von rund<br />

18 (17,75) cm = 1 am<br />

und<br />

5 (5,25) cm = am<br />

^<br />

^ /<br />

/<br />

1 2<br />

1 2<br />

~67,5 cm ^=<br />

5 am<br />

11,3<br />

1 2<br />

/<br />

14,5<br />

~61,5 cm ^=<br />

5 am<br />

24<br />

Mittige Überbindung und<br />

gleichmäßige Abtreppungen<br />

von 8,25 cm<br />

24<br />

11,3<br />

17,5<br />

1 2<br />

17,5<br />

/<br />

~92,5 cm ^ = 7 am<br />

Bild 4/6: Ecke von 17,5 cm dicken Wänden aus<br />

3 DF-Steinen.<br />

8,25<br />

~100 cm = ^ 8 am<br />

Bild 4/8: Ecke von 24 cm dicken Wänden aus<br />

3 DF-Steinen und Teilsteinen zum Ausgleich.<br />

24<br />

24<br />

11,3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!