23.12.2012 Aufrufe

Kalksandstein. Die Maurerfibel. - E. Bayer Baustoffwerke GmbH + ...

Kalksandstein. Die Maurerfibel. - E. Bayer Baustoffwerke GmbH + ...

Kalksandstein. Die Maurerfibel. - E. Bayer Baustoffwerke GmbH + ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

86<br />

6. MAUERN.<br />

6.2.2 Pass- und Ergänzungssteine.<br />

<strong>Die</strong> Bereitstellung von Pass- und Ergänzungssteinen<br />

kann die wirtschaftliche<br />

Erstellung einer Mauerwerkswand wesentlich<br />

beeinflussen. <strong>Die</strong> Verwendung<br />

vorgefertigter Pass- und Ergänzungssteine<br />

ist deshalb grundsätzlich zu empfehlen.<br />

Bereits in der Planungsphase werden<br />

hier die Weichen für wirtschaftliches und<br />

rationelles Mauern gestellt.<br />

Je nachdem, welches Steinsystem gewählt<br />

wurde, werden Pass- und Ergänzungssteine<br />

bereits auf die Baustelle<br />

fertig angeliefert.<br />

Wenn Pass- und Ergänzungssteine auf<br />

der Baustelle hergestellt werden, so<br />

werden diese zu Beginn der Mauerarbeiten<br />

jeweils für eine Wand aus Standardsteinen<br />

hergestellt. <strong>Die</strong>s geschieht bei Steinen für<br />

Dünnbettmörtel vorzugsweise mit einer<br />

Steinsäge – wegen der exakten Schnittkante,<br />

z.B. im Bereich der Stoßfuge.<br />

Tafel 6/1: Überbindemaße in Abhängigkeit von der Steinhöhe.<br />

Regelfall<br />

Steinhöhe ü = 0,4 x Steinhöhe Min dest über bin de maß<br />

50,0<br />

ü ≥ 12,5 cm (0,25·h)<br />

Bild 6/8: Mindestüberbindemaße von KS XL.<br />

Bei großformatigen <strong>Kalksandstein</strong>en<br />

KS XL werden Ergänzungselemente im<br />

12,5 cm-Raster (Oktametermaß) und/<br />

oder geschnittene Passelemente systemgerecht<br />

vom Werk mitgeliefert.<br />

6.2.3 Überbindemaß.<br />

Bei großformatigen <strong>Kalksandstein</strong>en,<br />

KS XL mit Steinhöhen von 498 mm bzw.<br />

623 mm, ist das Überbindemaß von<br />

ü ≥ 0,4 x Steinhöhe der Regelfall. Da dies<br />

aber nicht an allen Stellen baupraktisch<br />

ausführbar ist, sind in den bauaufsichtlichen<br />

Zulassungen für die Anwendung von<br />

KS XL auch Reduzierungen des Überbindemaßes<br />

zulässig. Das Mindestüberbindemaß<br />

beträgt dabei 12,5 cm.<br />

<strong>Die</strong> Verringerung des Überbindemaßes<br />

ist in der Bemessung der Wände<br />

zu berücksichtigen. Änderungen auf der<br />

Baustelle sind daher unbedingt mit der<br />

Bauleitung bzw. dem Statiker abzustimmen.<br />

49,8 cm 20 cm ü ≥ 0,25 x Steinhöhe = 12,5 cm<br />

62,3 cm 25 cm ü ≥ 0,20 x Steinhöhe = 12,5 cm<br />

62,5<br />

ü ≥ 12,5 cm (0,2·h)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!