23.12.2012 Aufrufe

Kalksandstein. Die Maurerfibel. - E. Bayer Baustoffwerke GmbH + ...

Kalksandstein. Die Maurerfibel. - E. Bayer Baustoffwerke GmbH + ...

Kalksandstein. Die Maurerfibel. - E. Bayer Baustoffwerke GmbH + ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8.1.1 <strong>Kalksandstein</strong>e für Sicht- und<br />

Verblendmauerwerk.<br />

Von der <strong>Kalksandstein</strong>industrie stehen<br />

folgende Mauersteine für Sichtmauerwerk<br />

zur Verfügung:<br />

● „normale“ <strong>Kalksandstein</strong>e (KS, KS L,<br />

KS-R, KS L-R) nach DIN V 106-1 [8/1] für<br />

das Versetzen in Normalmörtel<br />

● „normale“ KS-Plansteine (KS-R P,<br />

KS L-R P und KS XL) nach DIN V 106-1 für<br />

das Versetzen in Dünnbettmörtel<br />

● KS-Verblender (KS Vb) und KS-Vormauersteine<br />

(KS Vm) nach DIN V 106-2<br />

[8/2] für das Versetzen in Normalmörtel<br />

● KS-Fasensteine (KS F) nach DIN V<br />

106-1 oder DIN V 106-2 für das Versetzen<br />

in Dünnbettmörtel<br />

113<br />

8.1 GESTALTUNGSEINFLÜSSE.<br />

Für hochwertiges KS-Sichtmauerwerk<br />

mit Normalmörtel empfiehlt sich der<br />

Einsatz von KS-Verblendern (KS Vb) oder<br />

KS-Vormauersteinen (KS Vm) nach DIN<br />

V 106-2.<br />

Aus Gründen der Vereinfachung wird bei<br />

Steinen nach DIN V 106-2 in der Regel<br />

nur von KS-Verblendern gesprochen.<br />

Für witterungsbeanspruchtes KS-Sichtmauerwerk<br />

(KS-Verblendmauerwerk) sind<br />

frostbeständige <strong>Kalksandstein</strong>e nach<br />

Teil 2 der DIN V 106 zu verwenden. <strong>Kalksandstein</strong>e<br />

nach Teil 1 der DIN V 106<br />

können für die witterungsbeanspruchte<br />

Verblendschale verwendet werden, wenn<br />

die Verblendschale mit einem Außenputz<br />

nach DIN 18550 verputzt wird.<br />

KS-Sichtmauerstürze und KS-U-Schalen<br />

ergänzen die Produktpalette. Damit kann<br />

das komplette Sicht- und Verblendmauerwerk<br />

aus <strong>Kalksandstein</strong> erstellt werden.<br />

KS-Verblender, glatt KS-Verblender, bruchrau/bossiert<br />

2 DF<br />

115<br />

4 DF<br />

113<br />

240<br />

52<br />

240<br />

DF<br />

115<br />

240<br />

3 DF<br />

113<br />

240<br />

175<br />

113<br />

71<br />

NF<br />

115<br />

5 DF<br />

240<br />

240<br />

<strong>Die</strong> regionalen Lieferprogramme sind zu beachten.<br />

240<br />

300<br />

52<br />

~95<br />

52<br />

~95<br />

DF<br />

240<br />

je eine Kopf- und Läuferseite<br />

NF<br />

2 DF<br />

~220<br />

eine Läuferseite<br />

71<br />

~95<br />

NF 2 DF<br />

Bild 8/5: KS-Verblender werden mit unterschiedlicher Oberflächenstruktur (glatt/bruchrau/bossiert)<br />

angeboten.<br />

DF<br />

71<br />

~95<br />

240<br />

~220<br />

113<br />

113<br />

~95<br />

~95<br />

240<br />

~220<br />

117

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!