23.12.2012 Aufrufe

Kalksandstein. Die Maurerfibel. - E. Bayer Baustoffwerke GmbH + ...

Kalksandstein. Die Maurerfibel. - E. Bayer Baustoffwerke GmbH + ...

Kalksandstein. Die Maurerfibel. - E. Bayer Baustoffwerke GmbH + ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

gruppe II zu verwenden. Zusätzlich können<br />

Aussteifungen erforderlich sein, um<br />

den Einsturz des Mauerwerks während<br />

des Aufmauerns durch Aufschwimmen<br />

zu verhindern.<br />

6 Frisches Mauerwerk ist vor Frost rechtzeitig<br />

zu schützen, z.B. durch Abdecken.<br />

Ist Mauerwerk durch Frost beschädigt, ist<br />

es vor dem Weiterbau abzutragen.<br />

AUFMAUERN VON WANDSCHEIBEN.<br />

7 Schlankes Pfeilermauerwerk (weniger<br />

als 49 cm Breite, weniger als 36,5 cm<br />

Dicke, mehr als 200 cm Höhe) ist gegen<br />

Kippen, z.B. aus unbeabsichtigtem Anstoßen<br />

mit Kranlasten, zu sichern.<br />

Zulässige Wandhöhe h in [m] bei einem Staudruck von 0,1 kN/m 2 (Windstärke 6; Windgeschwindigkeit ≈<br />

12 m/s) in Abhängigkeit von Wanddicke d und Berechnungsgewicht γ R des Mauerwerks nach DIN 1055-1,<br />

Ausgabe Juli 1978<br />

Rohdichte- Rechenwert Wandhöhe h [m] auf- bzw. abgerundet auf das<br />

klasse nach Steinformat 3 DF<br />

DIN 1055-1 S = Anzahl der Schichten<br />

d = Wanddicke in m<br />

kN/m 3 S h S h S h<br />

d = 0,115 d = 0,175 d = 0,24<br />

0,4 6,0 4 0,50 10 1,25 18 2,25<br />

0,5 7,0 5 0,625 11 1,375 21 2,625<br />

0,6 8,0 6 0,75 13 1,625 25 3,125<br />

0,7 9,0 6 0,75 15 1,875 28 3,50<br />

0,8 10,0 7 0,875 16 2,00 31 3,875<br />

0,9 11,0 8 1,00 18 2,25 34 4,25<br />

1,0 12,0 9 1,125 19 2,375 37 4,625<br />

1,2 14,0 10 1,25 23 2,875 43 5,375<br />

1,4 15,0 11 1,375 25 3,125 46 5,75<br />

1,6 17,0 12 1,50 28 3,50 52 6,50<br />

1,8 18,0 13 1,625 30 3,75 55 6,875<br />

2,0 20,0 14 1,75 33 4,125 61 7,625<br />

2,2 21,0 15 1,875 34 4,25 64 8,00<br />

2 x d 2 x γ R<br />

h = 3 q<br />

h = Wandhöhe [m]<br />

d = Wanddicke [m]<br />

γ R = Rechenwerte DIN 1055-1 [kN/m 3 ]<br />

q = Staudruck 0,1 kN/m 2<br />

235

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!