23.12.2012 Aufrufe

Kalksandstein. Die Maurerfibel. - E. Bayer Baustoffwerke GmbH + ...

Kalksandstein. Die Maurerfibel. - E. Bayer Baustoffwerke GmbH + ...

Kalksandstein. Die Maurerfibel. - E. Bayer Baustoffwerke GmbH + ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

11.3 FREI STEHENDE KS-WÄNDE.<br />

Frei stehende Wände werden weder seitlich<br />

durch Querwände oder Stützen, noch<br />

oben durch anschließende Decken- oder<br />

Ringbalken gehalten. <strong>Die</strong>s trifft z.B. für<br />

Einfriedungen und Brüstungen zu.<br />

Standsicherheit.<br />

Zur Ermittlung der Horizontal- und Eigenlasten<br />

ist DIN 1055 maßgebend. Bei den<br />

Windlastannahmen ist die Höhenlage der<br />

Bauteile über Gelände zu beachten. Zulässige<br />

Höhen frei stehender KS-Wände<br />

der Steinrohdichteklasse 2,0 ohne Aussteifung<br />

und ohne Auflast sind in Tafel<br />

11/14 enthalten.<br />

Sollen frei stehende Mauerwerkswände<br />

höher gemauert werden, sind diese Wände<br />

durch Pfeiler und ggf. zusätzlich durch<br />

biegesteife Querriegel auszusteifen. Ohne<br />

Riegel gilt die Wand als dreiseitig gehalten.<br />

Mit einem zusätzlichen biegesteifen<br />

Querriegel als Wandkrone kann von einer<br />

vierseitigen Halterung ausgegangen<br />

werden. Zur Aussteifung eignen sich<br />

Stahlprofile oder Stahlbetonpfeiler. Damit<br />

werden die in Tafel 11/15 angegebenen<br />

Wandhöhen ausführbar.<br />

Bild 11/33: Gliederung frei stehender KS-Wände.<br />

11.3 FREI STEHENDE KS-WÄNDE.<br />

Tafel 11/14: Zulässige Wandhöhen für frei stehende<br />

Wände ohne Aussteifung und ohne Auflast für<br />

KS-Mauerwerk 1) der Steinrohdichteklasse 2,0 2) .<br />

Wand- Rechenwert<br />

dicke für Eigenlast<br />

d nach<br />

DIN 1055<br />

zulässige Wandhöhen<br />

Wandfuß über Gelände<br />

(Wandkrone bis 8 m<br />

über Gelände)<br />

[cm] [kN/m3 ] [m]<br />

17,5 20 0,63<br />

24 20 1,18<br />

30 20 1,85<br />

36,5 20 2,73<br />

1) KS-Verblender für unverputzte frei stehende<br />

Wände.<br />

2) Bei KS der Rohdichteklasse 1,8 sind die in<br />

der Tafel angegebenen zulässigen Wandhöhen<br />

um maximal 10 % geringer.<br />

Gebrauchstauglichkeit.<br />

Zur Minimierung der Rissgefährdung<br />

aus hygrothermischer Zwangbeanspruchung<br />

sollten die Einzelwandlängen<br />

frei stehender Wände (ohne zusätzliche<br />

Aussteifung) 6 bis 8 m nicht überschreiten.<br />

Möglichkeiten der architektonischen<br />

Gestaltung zeigt Bild 11/33.<br />

6 bis 8 m<br />

d = 17 5 bis 36 5<br />

193

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!