23.12.2012 Aufrufe

Kalksandstein. Die Maurerfibel. - E. Bayer Baustoffwerke GmbH + ...

Kalksandstein. Die Maurerfibel. - E. Bayer Baustoffwerke GmbH + ...

Kalksandstein. Die Maurerfibel. - E. Bayer Baustoffwerke GmbH + ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

11.2.1 Zweischalige KS-Außenwände.<br />

Zweischalige KS-Außenwände bestehen<br />

aus zwei massiven Mauerschalen mit<br />

einer dazwischen liegenden Luft- und/<br />

oder Wärmedämmschicht (Bild 11/19).<br />

Bei dieser Konstruktion besteht eine<br />

klare funktionale Trennung der einzelnen<br />

Bauteilschichten.<br />

<strong>Die</strong> Innenschale hat in erster Linie<br />

statische sowie Wärme speichernde<br />

Funktion. <strong>Die</strong> Außenschale hat die Aufgaben<br />

des Witterungsschutzes zu erfüllen.<br />

<strong>Die</strong> dazwischen liegende Schicht – als<br />

Luft- und/oder Wärmedämmschicht – bestimmt<br />

im Wesentlichen die wärme- und<br />

feuchteschutztechnischen Eigenschaften.<br />

<strong>Die</strong> massiven Innen- und Außenschalen<br />

zusammen ergeben den besonders guten<br />

Schutz gegen Außenlärm. Zweischaliges<br />

KS-Mauerwerk hat sich in der Fassade<br />

seit vielen Jahrzehnten besonders in<br />

Gegenden mit extremen Witterungsbedingungen<br />

hervorragend bewährt.<br />

Zweischaliges Mauerwerk wird in DIN<br />

1053-1 geregelt. Für einzelne Konstruk-<br />

mit Luftschicht<br />

und Wärmedämmung<br />

11.2 KS-AUSSENWÄNDE.<br />

tionskomponenten können darüber hinaus<br />

Prüfzeugnisse oder allgemeine<br />

bauaufsichtliche Zulassungen (z.B. für<br />

Flachstahlanker oder Kerndämm-Materialien)<br />

erforderlich werden.<br />

Anker für hoch wärmedämmende<br />

Konstruktionen (z.B. Passivhäuser), die<br />

erhöhte Schalenabstände erlauben, sind<br />

nach allgemeinen bauaufsichtlichen<br />

Zulassungen geregelt.<br />

Es werden folgende zweischalige KS-Außenwandkonstruktionen<br />

unterschieden:<br />

● zweischaliges KS-Mauerwerk mit<br />

Luftschicht und Wärmedämmung<br />

● zweischaliges KS-Mauerwerk mit<br />

Kerndämmung<br />

● zweischaliges KS-Mauerwerk mit<br />

Kerndämmung und verputzter Vormauerschale<br />

mit Kerndämmung mit Kerndämmung<br />

und verputzter<br />

Vormauerschale<br />

Bild 11/19: Zweischalige KS-Außenwandkonstruktionen für beheizte Gebäude.<br />

177

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!