23.12.2012 Aufrufe

Kalksandstein. Die Maurerfibel. - E. Bayer Baustoffwerke GmbH + ...

Kalksandstein. Die Maurerfibel. - E. Bayer Baustoffwerke GmbH + ...

Kalksandstein. Die Maurerfibel. - E. Bayer Baustoffwerke GmbH + ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Für Mauerwerk in Normalmörtel oder<br />

bei Mörtel für Verblendschalen beträgt die<br />

Mörtelfugendicke 12 mm. Bei Mauerwerk<br />

in Dünnbettmörtel beträgt die Fugendicke<br />

2 mm, siehe Bild 7/4. <strong>Die</strong> Maße beziehen<br />

sich jeweils auf den eingebauten Zustand.<br />

<strong>Die</strong> Lagerfuge wird in Abhängigkeit von<br />

der Witterung etwa 2 m vorgezogen und<br />

die Steine werden in Reihenverlegetechnik<br />

knirsch aneinander gesetzt. Gegebenenfalls<br />

werden die Steine anschließend<br />

mit einem Gummihammer ausgerichtet.<br />

Bild 7/6: Der Dünnbettmörtel wird nach Herstellerangaben<br />

angemischt und nach vorgegebener<br />

„Reifezeit” weiterverarbeitet.<br />

Bild 7/8: Bei sehr trockenen Steinen sind diese<br />

vorzunässen.<br />

7.3 MÖRTELAUFTRAG MIT DEM MÖRTELSCHLITTEN.<br />

Der gleichmäßige Mörtelauftrag bei<br />

Einsatz von Mörtelschlitten ermöglicht<br />

ein lückenloses Versetzen der Steine.<br />

Bei Steinen mit Nut-Feder-System lassen<br />

sich derart ebene Wandflächen erzielen,<br />

dass der Einsatz von kostengünstigem<br />

und Flächen sparendem Dünnlagenputz<br />

(ca. 5 mm) möglich ist. Bei zweischaligen<br />

Haustrennwänden hat das fachgerechte<br />

Aufziehen mit dem Mörtelschlitten den<br />

Vorteil, dass kein Mörtel in die Luftschicht<br />

fällt und die Schalldämmung somit nicht<br />

beeinträchtigt wird.<br />

Bild 7/7: Der Dünnbettmörtel wird in den<br />

Dünnbettmörtelschlitten eingefüllt.<br />

Bild 7/9: Der Auftrag mit dem Mörtelschlitten und der<br />

vom Mörtelhersteller vorgegebenen passenden Zahnschiene<br />

führt zu einem gleichmäßigen Mörtelauftrag.<br />

109

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!