23.12.2012 Aufrufe

Kalksandstein. Die Maurerfibel. - E. Bayer Baustoffwerke GmbH + ...

Kalksandstein. Die Maurerfibel. - E. Bayer Baustoffwerke GmbH + ...

Kalksandstein. Die Maurerfibel. - E. Bayer Baustoffwerke GmbH + ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

60<br />

4. MAUERWERKSVERBÄNDE.<br />

4.6 MAUERN VON STÖSSEN UND<br />

KREUZUNGEN.<br />

Einbindende Wände, die aussteifend wirken,<br />

sind gleichzeitig oder mit Abtreppung<br />

hochzumauern. Eingebunden wird jeweils<br />

in der Schicht, deren Stoßfugen günstig<br />

liegen. Durch Teilsteine oder andere For-<br />

1. Schicht<br />

2. Schicht<br />

24<br />

ü<br />

24<br />

24<br />

ü<br />

ü ( / am)<br />

75 (6 am) 88,5 (7 am) 1,01 (8 am)<br />

1 2<br />

2 x 3 DF, um wieder<br />

in das Raster zu kommen<br />

ü<br />

/<br />

2,19 m (17 am)<br />

Bild 4/22: 24 cm dicke Wand aus 2 DF im Kreuz- und Blockverband.<br />

1. Schicht<br />

2. Schicht<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

1 2<br />

11,5<br />

2 DF zum Ausgleich<br />

ü ü<br />

ü<br />

Bild 4/23: 24 cm dicke Wand aus 3 DF im Binderverband.<br />

1. Schicht<br />

ü<br />

2. Schicht 2 x 3 DF zum Ausgleich<br />

ü (1 am)<br />

ü (1 am)<br />

Bild 4/24: 24 cm dicke Wand aus 4 DF(240) als Einsteinmauerwerk.<br />

ü<br />

mate ist ein ausreichendes Überbindemaß<br />

ü herzustellen.<br />

Beim stumpfen Wandanschluss in<br />

Stumpfstoßtechnik sind Abtreppungen<br />

der Querwände nicht erforderlich.<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

17,5<br />

ü ( / am) ü ( am)<br />

1 2<br />

/<br />

1 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!