23.12.2012 Aufrufe

Kalksandstein. Die Maurerfibel. - E. Bayer Baustoffwerke GmbH + ...

Kalksandstein. Die Maurerfibel. - E. Bayer Baustoffwerke GmbH + ...

Kalksandstein. Die Maurerfibel. - E. Bayer Baustoffwerke GmbH + ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12.5 SCHALLSCHUTZ.<br />

Kind<br />

Mehrfamilienhäuser<br />

Treppenhauswände<br />

40<br />

47<br />

52<br />

55<br />

Wohnen<br />

Wände<br />

im eigenen<br />

Wohnbereich<br />

53<br />

55<br />

Wohnungstrennwände<br />

Wohnen<br />

Kind<br />

12.5 SCHALLSCHUTZ.<br />

Doppel- und Reihenhäuser<br />

52<br />

55<br />

57<br />

67<br />

40<br />

47<br />

Anforderungen<br />

Empfehlungen<br />

Schallschutz nach DIN 4109<br />

Bild 12/1: Anforderungen nach DIN 4109 und Vorschläge für den erhöhten Schallschutz nach Beiblatt 2 der<br />

DIN 4109 an ausgewählten Grundrissen.<br />

Tafel 12/8: Empfehlungen für den erhöhten Schallschutz.<br />

Lösung mit<br />

<strong>Kalksandstein</strong><br />

Steinrohdich te -<br />

klasse (RDK)<br />

dB<br />

15<br />

beidseitig<br />

Dünnlagenputz<br />

(ca. 5 mm)<br />

KS ≥ 1,8<br />

47<br />

1) Bei unterkellerten Wohnräumen.<br />

KS ≥ 2,0<br />

55<br />

1 24 1<br />

beidseitig<br />

Putz<br />

(10 mm)<br />

KS ≥ 1,8<br />

Schalenfuge ≥ 3 cm<br />

durchgehend bis auf<br />

das Fundament<br />

67 1)<br />

15 15<br />

beidseitig<br />

Dünnlagenputz<br />

(ca. 5 mm)<br />

227

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!